14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Arbeitsplatz / Arbeitsverfahren<br />

3.1 Tiefbau / Hochbau<br />

3.1.1 Liegt eine Schachterlaubnis der örtlichen<br />

Versorgungsunternehmen vor?<br />

3.1.2 Sind vorhandene Gruben angeböscht oder<br />

verbaut und sicher begehbar?<br />

3.1.3 Verfügen die Arbeitsplätze über<br />

Absturzsicherungen gemäß § 12 BGV C 22?<br />

3.1.4 Werden Leitern und Tritte wiederkehrend auf<br />

ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft?<br />

3.1.5 Sind vorhandene Gerüste ordnungsgemäß und<br />

sicher aufgestellt?<br />

3.1.6 Ist sichergestellt, dass von hochgelegenen<br />

Arbeitsplätzen keine Gegenstände herabfallen<br />

können?<br />

3.1.7 Werden bei Arbeiten auf Dächern ordnungsgemäße<br />

Dachfanggerüste eingesetzt?<br />

3.1.8 Werden persönliche Schutzausrüstungen (z.B.<br />

Haltegurte oder Auffanggurte) getragen, wenn<br />

Absturzsicherungen (z. B. Seitenschutz, Fanggerüste)<br />

unzweckmäßig sind?<br />

BGV C22<br />

§ 28<br />

BGV C22<br />

§ 12<br />

BGV D36<br />

§§ 3, 29<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

DIN 4420 Ja<br />

Nein<br />

BGV C22<br />

§ 13<br />

BGV C22 §8<br />

DIN 4420<br />

BGV C22<br />

§ 12<br />

BGR 198<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.2 Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln/AuS<br />

3.2.1 Ist eine klare Festlegung der Arbeitsaufgabe<br />

und des Arbeitsbereiches erfolgt?<br />

BGV A3<br />

§ 8<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.2.2 Liegt ein Freigabeschein des Anlagenverantwortlichen<br />

vor?<br />

DIN VDE<br />

0105<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.2.3 Werden nur fachlich geeignete und befähigte BGV A3 §8<br />

Mitarbeiter eingesetzt und wird deren Eignung DIN VDE Ja<br />

regelmäßig überprüft?<br />

0105-100 Nein<br />

3.2.4 Verfügen die Mitarbeiter über geeignete<br />

BGV A3 §8 Ja<br />

Werkzeuge, PSA und Hilfsmittel?<br />

DIN EN60900 Nein<br />

3.2.5 Werden das eingesetzte Werkzeug, die PSA<br />

und das Hilfsmaterial regelmäßig auf Beschädigungen<br />

überprüft?<br />

BGV A3<br />

§§ 5, 8 Ja<br />

Nein<br />

3.3 Arbeiten mit Gasen<br />

3.3.1 Sind die Verbraucheinrichtungen und<br />

BGV D34<br />

Schläuche in einem einwandfreien Zustand und §§ 9, 22<br />

werden die Gasflaschen ordnungsgemäß<br />

gelagert?<br />

BGI 531<br />

BGI 645<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.3.2 Liegt ein Erlaubnisschein für Feuerarbeiten<br />

vor?<br />

BGV D 2 §22 Ja<br />

Nein<br />

3.4 Führen von Fahrzeugen / Fahrzeugverkehr<br />

3.4.1 Wurden die Fahrzeugbediener (Bagger, Kran<br />

etc.) schriftlich benannt und verfügen sie über<br />

die entsprechenden Kenntnisse?<br />

BGV A1 §7<br />

BGV D29 §35 Ja<br />

Nein<br />

3.4.2 Werden alle Fahrzeuge (min. 1/Jahr) durch BGV D29<br />

einen Sachkundigen (auf arbeitssicheren<br />

Zustand) geprüft?<br />

§ 57<br />

BGG 916<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.4.3 Werden Unterweisungen durchgeführt und BGV D29 §34<br />

liegen Betriebsanweisungen vor?<br />

BGV A1<br />

§§2, 4<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.4.4 Sind die Fahrzeugführer geeignet (z. B. arbeitsmedizinische<br />

Vorsorgeuntersuchung G 25)?<br />

BGV D29 §35<br />

BGI 504-25<br />

Ja<br />

Nein<br />

3.4.5 Wird der betriebssichere Zustand der<br />

Fahrzeuge zu Arbeitsbeginn durch den<br />

Bediener geprüft?<br />

BGV D29<br />

§ 36<br />

BGG 915<br />

Ja<br />

Nein<br />

________________________________<br />

Datum, Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!