14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firma: ______________________<br />

Arbeitsbereich: Baustelle,<br />

Elektroinstallation<br />

Verantwortlich:________________<br />

Unterschrift<br />

Betriebsanweisung<br />

GEM. § 14 GEFSTOFFV<br />

Arbeitsplatz: _________________________<br />

Tätigkeit: Auffüllen / Verspachteln von<br />

Öffnungen im Mauerwerk<br />

GEFAHRSTOFFBEZEICHNUNG<br />

Gips / Stuckgips / Montagegips (Spachtelmassen auf Calciumsulfatbasis)<br />

GEFAHREN FÜR MENSCH UND UMWELT<br />

Einatmen oder Verschlucken kann zu Gesundheitsschäden führen<br />

Kann die Atemwege und Augen reizen<br />

SCHUTZMASSNAHMEN UND VERHALTENSREGELN<br />

Stand: _______<br />

Arbeiten bei Frischluftzufuhr, Staubentwicklung vermeiden<br />

Berührung mit den Augen vermeiden! Einatmen des Staubs vermeiden<br />

Bei Spritzgefahr Schutzbrille tragen<br />

Verschmutzte Hände vor Pausen und bei Arbeitsende reinigen<br />

Am Arbeitsplatz nicht rauchen, essen oder trinken und keine Lebensmittel aufbewahren<br />

Handschutz: bei längerem andauernden Handkontakt Handschuhe tragen____________<br />

(z.B. Nitril, Butylkautschuk)<br />

VERHALTEN IM GEFAHRFALL<br />

Unter Staubvermeidung aufnehmen und entsorgen<br />

Produkt ist nicht brennbar<br />

ERSTE HILFE<br />

Nach Hautkontakt: Benetzte Stellen mit viel Wasser abwaschen<br />

Nach Augenkontakt: Sofort gründlich bei geöffneten Lidern 15 Minuten mit Wasser ausspülen<br />

Vorgesetzten informieren, nächstgelegenen Augenarzt aufsuchen.<br />

Nach Einatmen: gereizte Schleimhäute mit Wasser spülen, Frischluft!<br />

Nach Verschlucken: Mund ausspülen, reichlich Wasser in kleinen Schlücken trinken<br />

Notruf: _________________________________<br />

SACHGERECHTE ENTSORGUNG<br />

Nicht in die Kanalisation oder Mülltonne schütten!<br />

Restmengen können weiter verwendet werden, nur nicht verwertbare Reste mit Wasser mischen<br />

und aushärten lassen. Ausgehärtete Produktreste wie Bauschutt entsorgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!