14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungskatalog: Sicherheitsorganisation<br />

Kennzeichnung für Sicherheit<br />

und Gesundheitsschutz<br />

Gefährdung/Belastung<br />

Nicht-Erkennen von Unfall- und Gesundheitsgefahren; keine Orientierung für sicherheitsgerechtes<br />

Verhalten<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt Ja,<br />

wirksam<br />

Es wurde geprüft, welche Sicherheitskennzeichen und -aussagen<br />

erforderlich sind; die entsprechende Zeichen sind sichtbar angebracht,<br />

z. B. Brandschutzzeichen, Fluchtwegkennzeichen.<br />

Die Beschäftigten kennen die Bedeutung der Zeichen.<br />

Quellen<br />

BGV A8 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz“<br />

Falls B (= Beratungsbedarf) Kontakt aufnehmen mit externer Sicherheitsfachkraft/Betriebsarzt/TAB/BG<br />

.................................................... bis ............... erledigt am ............... durch ......................................<br />

Verantwortlicher (O Unternehmer O Beauftragter/Vorgesetzter ...............................) hat alle Maßnahmen<br />

auf Wirksamkeit geprüft Datum............... Unterschrift des Verantwortlichen ...........................<br />

Verkehrswege<br />

Gefährdung/Belastung<br />

Verletzungsgefahren durch Stürzen, Stolpern, Umknicken, Fehltreten oder Durchbrechen;<br />

Kollisionen mit Fahrzeugen<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt Ja,<br />

wirksam<br />

Die Arbeitsplätze können über Flucht- und Rettungswege schnell und<br />

sicher verlassen werden.<br />

Die Wege auf den Baustellen werden auf Absturzgefahren überprüft;<br />

Gefahrenstellen wie Boden- und Wandöffnungen werden durch<br />

Geländer oder Abdeckungen gesichert.<br />

Die Wege auf den Baustellen werden auf Stolperstellen/Hindernisse<br />

überprüft; Gefahrenstellen werden beseitigt oder gekennzeichnet.<br />

Quellen<br />

Arbeitsstättenverordnung; BGV C22 „Bauarbeiten“<br />

Falls B (= Beratungsbedarf) Kontakt aufnehmen mit externer Sicherheitsfachkraft/Betriebsarzt/TAB/BG<br />

.................................................... bis ............... erledigt am ............... durch ......................................<br />

Verantwortlicher (O Unternehmer O Beauftragter/Vorgesetzter ...............................) hat alle Maßnahmen<br />

auf Wirksamkeit geprüft Datum............... Unterschrift des Verantwortlichen ...........................<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!