14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firma: ______________________<br />

Arbeitsbereich: Baustelle,<br />

Elektroinstallation<br />

Verantwortlich:________________<br />

Unterschrift<br />

Betriebsanweisung<br />

GEM. § 14 GEFSTOFFV<br />

Arbeitsplatz: ________________________<br />

Tätigkeit: Auffüllen / Verspachteln von<br />

Öffnungen im Mauerwerk<br />

GEFAHRSTOFFBEZEICHNUNG<br />

Zementhaltige Produkte, Blitzzement, chromatarm<br />

GEFAHREN FÜR MENSCH UND UMWELT<br />

Einatmen staubförmiger Produkte kann zu Gesundheitsschäden führen.<br />

Reizt die Atemwege, Augen, Haut.<br />

Auch verdünnte, angerührte zementhaltige Produkte können Reizungen verursachen.<br />

SCHUTZMASSNAHMEN UND VERHALTENSREGELN<br />

Stand: ________<br />

Staubentwicklung vermeiden! Verspritzen des gebrauchsfertigen zementhaltigen Produktes<br />

vermeiden! Berührung mit Augen und Haut vermeiden!<br />

Nach Arbeitsende und vor jeder Pause Hände gründlich reinigen! Hautpflegemittel<br />

verwenden! Stark verunreinigte Kleidung wechseln! Nach Arbeitsende Kleidung wechseln!<br />

Augenschutz: Bei Staubentwicklung oder Spritzgefahr: Schutzbrille tragen<br />

Handschutz: Nitrilgetränkte Baumwollhandschuhe__________________________________<br />

Hautschutz: Vor Arbeit mit dem Produkt fetthaltige Hautschutzsalbe auftragen (alle<br />

unbedeckten Körperteile): ______________________________________<br />

VERHALTEN IM GEFAHRFALL<br />

Unter Staubvermeidung aufnehmen und entsorgen!<br />

Produkt ist nicht brennbar.<br />

Durch Löschwasser entsteht eine alkalische Lösung, die zu Reizungen führen kann.<br />

ERSTE HILFE<br />

Nach Augenkontakt: Sofort gründlich bei geöffneten Lidern 10 Minuten mit Wasser ausspülen<br />

Vorgesetzten informieren, nächstgelegenen Augenarzt aufsuchen.<br />

Nach Hautkontakt: Stark verunreinigte Kleidung ausziehen. Mit viel Wasser und Seife reinigen.<br />

Nach Einatmen: Personen aus dem staubbelasteten Bereich bringen.<br />

Ersthelfer: ____________________________ Notruf: _________________________________<br />

SACHGERECHTE ENTSORGUNG<br />

Nicht in die Kanalisation oder Mülltonne schütten!<br />

Restmengen können weiter verwendet werden, nur nicht verwertbare Reste mit Wasser mischen<br />

und aushärten lassen. Ausgehärtete Produktreste wie Bauschutt entsorgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!