14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

Olaf Petermann<br />

Hauptgeschäftsführer der<br />

Berufsgenossenschaft der Feinmechanik<br />

und Elektrotechnik<br />

Der Erfolg Ihres Betriebes hängt besonders von den<br />

Leistungen und der Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter<br />

ab. Sie wissen, was es bedeutet, wenn ein Mitarbeiter<br />

für einige Tage ausfällt oder aus gesundheitlichen<br />

Gründen bestimmte Arbeiten überhaupt nicht mehr<br />

aus führen kann. Ziel einer weitsichtigen Betriebs füh -<br />

rung ist es deshalb, durch Gesundheits schutz maß -<br />

nahmen die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten.<br />

Häufig übersehen werden bei diesem Bemühen<br />

die schleichenden Gesundheitsschäden, die aus der<br />

jahrelangen Summierung vieler alltäglicher Gefahren<br />

und Nachlässigkeiten entstehen: Gehör schäden durch<br />

Lärm, Skeletterkrankungen durch falsche Kör perhaltung<br />

bei der Arbeit, Erkrankungen durch Stäube<br />

und andere Gefahrstoffe.<br />

In großen Betrieben werden die Gefährdungen der<br />

Mitarbeiter von Betriebsärzten und Sicherheitsfach -<br />

kräften ermittelt und beurteilt. Um Ihren Betrieb sicher<br />

und gesundheitsfördernd zu organisieren, haben Sie<br />

in den Seminaren des Unternehmermodells die<br />

wesent lichen Grundlagen und Methoden kennen<br />

gelernt. Bei der von Ihnen selbst durchzuführenden<br />

Gefährdungsbeurteilung können Sie die Mitarbeiter<br />

optimal beteiligen; das erhöht die Motivation zur<br />

Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen<br />

des Gesundheitsschutzes. Diese Sicherheits- und<br />

Gesundheitsschutzmaßnahmen führen in der Regel<br />

auch zu besseren Arbeitsabläufen und verringern die<br />

Fehlzeiten der Mitarbeiter.<br />

Das vorliegende Info- und Arbeitsmaterial ermöglicht<br />

Ihnen zusammen mit diesem Wissen, Schritt für Schritt<br />

Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter dauerhaft<br />

zu gewährleisten. Sie fördern damit nachhaltig<br />

auch die Leistungsfähigkeit, das Arbeitsklima und die<br />

Motivation Ihrer Mitarbeiter, sichern die Wett -<br />

be werbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Be -<br />

triebes.<br />

Einiges werden Sie schon mit Erfolg erledigt haben,<br />

anderes steht noch bevor, manches können Sie mit<br />

dieser Arbeitshilfe überprüfen und vieles für Unter -<br />

weisungen und Sicherheitsgespräche mit ihren Mit -<br />

arbeitern nutzen.<br />

Wenn schwierige Sachverhalte zu klären sind, helfen<br />

Ihnen externe Sicherheitsfachkräfte oder Arbeits -<br />

mediziner genau so professionell wie die Berufs -<br />

genossenschaft und Betriebsberater der Handwerks -<br />

kammern, Ihrer Innung und der Fachverbände.<br />

Auf den folgenden Seiten werden Ihnen auch Auf -<br />

gaben zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gestellt.<br />

Wenn Sie diese Aufgaben erledigt und die Fragen<br />

auf den Seiten 121–123 richtig beantwortet haben,<br />

erhalten Sie von Ihrem Kursveranstalter eine Be schei -<br />

nigung über die erfolgreiche Teilnahme am Auf bau -<br />

seminar Unternehmer modell.<br />

Wir wünschen viel Erfolg und allzeit Sicherheit und<br />

Gesundheit für Sie und Ihre Mitarbeiter.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!