14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEFÄHRDUNGSKATALOG: SICHERHEITSORGANISATION<br />

Erste Hilfe<br />

Gefährdung/Belastung<br />

Mangelhafte Erste Hilfe bei Unfällen und Gesundheitsstörungen<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt Ja,<br />

wirksam<br />

Es sind ..... Beschäftigte zu Ersthelfern ausgebildet.<br />

Die Ersthelfer wiederholen das Erste-Hilfe-Training mindestens alle<br />

zwei Jahre.<br />

Das Erste-Hilfe-Material wird schnell erreichbar und leicht zugänglich<br />

bereitgehalten; die Beschäftigten wissen, wo das Erste-Hilfe-Material<br />

aufbewahrt ist; der Aufbewahrungsort ist gekennzeichnet.<br />

Das Erste-Hilfe-Material wird regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf<br />

ergänzt.<br />

Erste-Hilfe-Leistungen werden im Verbandbuch eingetragen, die<br />

Aufzeichnungen werden 5 Jahre aufbewahrt.<br />

Die Beschäftigten haben immer die Möglichkeit, einen Notruf<br />

abzusetzen; sie kennen die Notrufnummern.<br />

Die Beschäftigten sind über das richtige Verhalten bei Unfällen<br />

unterwiesen.<br />

Quellen<br />

Arbeitsschutzgesetz § 10; BGV A1 „Grundsätze der Prävention“ §§ 24-28<br />

Falls B (= Beratungsbedarf) Kontakt aufnehmen mit externer Sicherheitsfachkraft/Betriebsarzt/TAB/BG<br />

.................................................... bis ............... erledigt am ............... durch ......................................<br />

Verantwortlicher (O Unternehmer O Beauftragter/Vorgesetzter ...............................) hat alle Maßnahmen<br />

auf Wirksamkeit geprüft Datum............... Unterschrift des Verantwortlichen ...........................<br />

Betriebsarzt<br />

Gefährdung/Belastung<br />

Sich langsam entwickelnde arbeitsbedingte Erkrankungen und langfristig<br />

wirkende Gesundheitsgefahren werden zu spät erkannt<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt Ja,<br />

wirksam<br />

Für unseren Betrieb ist ein Betriebsarzt benannt.<br />

Aushänge im Betrieb informieren die Mitarbeiter über den Betriebsarzt.<br />

Die Mitarbeiter sind über Ihre Rechte und Pflichten im<br />

Zusammenhang mit dem Betriebsarzt unterwiesen.<br />

Quellen<br />

Arbeitssicherheitsgesetz; BGV A2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“<br />

Falls B (= Beratungsbedarf) Kontakt aufnehmen mit externer Sicherheitsfachkraft/Betriebsarzt/TAB/BG<br />

.................................................... bis ............... erledigt am ............... durch ......................................<br />

Verantwortlicher (O Unternehmer O Beauftragter/Vorgesetzter ...............................) hat alle Maßnahmen<br />

auf Wirksamkeit geprüft Datum............... Unterschrift des Verantwortlichen ...........................<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!