14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungskatalog: Sicherheitsorganisation<br />

Unterweisen der Mitarbeiter<br />

Gefährdung/Belastung<br />

Fehlverhalten durch ungenügende Informationen über Gefährdungen und Belastungen am<br />

Arbeitsplatz sowie über Schutzmaßnahmen und sicherheitsgerechtes Verhalten<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt Ja,<br />

wirksam<br />

Die Beschäftigten werden bei der Einstellung, bei Veränderungen im<br />

Aufgabenbereich, der Einführung neuer Arbeitsmittel/neuer Technik<br />

vor Aufnahme der Tätigkeit unterwiesen.<br />

Unterweisungen werden an die Gefährdungsentwicklung angepasst<br />

und erforderlichenfalls regelmäßig wiederholt.<br />

Die Unterweisungen sind auf den Arbeitsplatz oder den<br />

Aufgabenbereich der Beschäftigten ausgerichtet.<br />

Unterweisungen werden dokumentiert (Thema, Teilnehmer, Datum,<br />

Unterschrift der Unterwiesenen).<br />

Quellen<br />

Arbeitsschutzgesetz § 12; Betriebssicherheitsverordnung, § 9; BGV A1 „Grundsätze der Prävention“, § 4<br />

Falls B (= Beratungsbedarf) Kontakt aufnehmen mit externer Sicherheitsfachkraft/Betriebsarzt/TAB/BG<br />

.................................................... bis ............... erledigt am ............... durch ......................................<br />

Verantwortlicher (O Unternehmer O Beauftragter/Vorgesetzter ...............................) hat alle Maßnahmen<br />

auf Wirksamkeit geprüft Datum............... Unterschrift des Verantwortlichen ...........................<br />

Pflichtenübertragung auf Vorgesetzte<br />

Gefährdung/Belastung<br />

Verantwortung der Vorgesetzten für Arbeits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten unklar<br />

Maßnahmen B veranlasst durchgeführt Ja,<br />

wirksam<br />

Die Zuständigkeiten und Weisungsrechte der Vorgesetzten sind geklärt<br />

und allen Beschäftigten bekannt.<br />

Vorgesetzte und Aufsichtführende sind über ihre Verantwortung und<br />

Pflichten sowie mögliche Rechtsfolgen im Arbeits- und<br />

Gesundheitsschutz unterwiesen.<br />

Vorgesetzte und Aufsichtführende sind schriftlich mit dem Arbeits- und<br />

Gesundheitsschutz beauftragt.<br />

Quellen<br />

Arbeitsschutzgesetz § 13; BGV A1 „Grundsätze der Prävention“ § 13<br />

Falls B (= Beratungsbedarf) Kontakt aufnehmen mit externer Sicherheitsfachkraft/Betriebsarzt/TAB/BG<br />

.................................................... bis ............... erledigt am ............... durch ......................................<br />

Verantwortlicher (O Unternehmer O Beauftragter/Vorgesetzter ...............................) hat alle Maßnahmen<br />

auf Wirksamkeit geprüft Datum............... Unterschrift des Verantwortlichen ...........................<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!