14.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

Elektrotechnische Installation Aufbauseminar - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungen und Schutzmaßnahmen<br />

Verboten, weil hoch gefährlich: Stehleiter niemals zum Übersteigen<br />

benutzen! Übersteigen auf hoch gelegene Arbeits -<br />

flächen nur von einer Anlegeleiter aus, die mindestens 1 m<br />

über die Anlegestelle hinausragt.<br />

Stehleitern nicht als Anlegeleiter benutzen<br />

Schärfen Sie Ihren Mitarbeitern ein: Stehleitern sind<br />

keine Anlegeleitern! Die Kippgefahr ist zu groß.<br />

Außerdem werden beim Anlegen die Leitergelenke<br />

be schädigt und Sie haben die Kosten für die<br />

Neuanschaffung.<br />

Anlegeleitern<br />

Arbeiten auf Leitern ist laut BGV C22 „Bauarbeiten”<br />

nur zulässig, wenn folgende Sicherheitsaspekte be -<br />

achtet sind:<br />

● Der Standplatz auf der Leiter liegt nicht höher als<br />

7,00 m über der Aufstellfläche<br />

● Bei einem Standplatz von mehr als 2,00 m Höhe<br />

umfassen die von der Leiter auszuführenden<br />

Arbeiten nicht mehr als 2 Stunden<br />

● Das mitzuführende Werkzeug und Material wiegen<br />

nicht mehr als 10 kg<br />

● Es werden keine Gegenstände mit einer Wind -<br />

angriffsfläche über 1 m 2 mitgeführt<br />

● Es werden keine Stoffe oder Geräte benutzt, von<br />

denen für den Beschäftigten zusätzliche Gefahren<br />

ausgehen<br />

● Es werden keine Arbeiten ausgeführt, die einen<br />

größeren Kraftaufwand erfordern, als den, der zum<br />

Kippen der Leiter ausreicht<br />

● Der Beschäftigte steht mit beiden Füßen auf einer<br />

Sprosse<br />

Falls die Arbeiten diesen Aspekten nicht entsprechen,<br />

sind andere Arbeitsmittel einzusetzen, z.B. Gerüste,<br />

Hubarbeitsbühnen.<br />

Vor dem Aufsteigen Hände frei machen und Schuhsohlen reinigen.<br />

Aufsteigen nach der 3-Punkt-Methode: 2 Hände + 1 Fuß<br />

oder 2 Füße + 1 Hand haben Kontakt zur Leiter. Leiter gegen<br />

Wegrutschen sichern.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!