22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 119<br />

Der Trietbach hat heute keinen Grundwasserkontakt und trägt insofern nicht zur Grundwasserbegrenzung<br />

bei, jedenfalls vorläufig nicht und auch noch für längere Zeit nicht. Er ist im<br />

Augenblick bestenfalls behelfsmäßig geeignet, eingeleitetes Wasser abzuführen. So nachlässig<br />

mit der Problematik Grundwasser umzugehen, erscheint mir doch ein bisschen risikoreich.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Danke schön, Herr Houben. – Herr Amend.<br />

Martin Amend (Antragstellerin):<br />

Nach meinem Kenntnisstand liegt die Bahnoberkante oberhalb des höchsten zu erwartenden<br />

Grundwasserstandes.<br />

Zu Ihrer Aussage zum Trietbach: Ich gehe davon aus – ich bin heute nicht dort gewesen –,<br />

dass er um diese Jahreszeit kein Wasser führt, weil er keinen Grundwasserkontakt hat.<br />

Wenn Sie im Herbst nach starken Regenfällen und bei ansteigendem Grundwasser dorthin<br />

gehen, dann führt er auch aufgrund von Grundwasseranstiegen Wasser, aber auch durch<br />

seitliche Einleitungen. Das ist richtig. Das heißt, der Trietbach ist ganz klar ein Grundwasserbegrenzer,<br />

wenn das Grundwasser ansteigt.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Danke schön. – Eine letzte Nachfrage kann jetzt Herr Schäfer noch stellen; anschließend<br />

werde ich in der Rednerliste fortfahren. – Herr Schäfer, bitte.<br />

Herbert Schäfer (Einwender):<br />

Wie hoch über NN ist der Flughafenbezugspunkt und wie hoch ist die Grundwassergleiche<br />

durch den Landesgrundwasserdienst angegeben?<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Ich meine, das könnte herausgesucht werden und wir können Herrn Heinz Körschgen, der<br />

als Nächster auf der Rednerliste steht, schon einmal zu Wort kommen lassen. – Herr<br />

Körschgen, bitte.<br />

Heinz Körschgen (Einwender):<br />

Verehrte Vorsitzende, liebe Anwesende! Ich mache es ganz kurz. Ich wohne in Kleinenbroich.<br />

Meine Ehefrau und ich vertreten die Auffassung, dass der Flughafen völlig unnütz<br />

ist. Ich schließe mich den Ausführungen meines Vorredners Hubert Theissen vollinhaltlich an<br />

und stelle den gleichen Antrag hinsichtlich der Aufkaufsverpflichtung für unser Anwesen. –<br />

Vielen Dank.<br />

(Beifall bei den Einwendern)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!