22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 155<br />

benennen konnte, um somit später Nachforschungen anzustellen oder nachzufragen, warum<br />

diese Maschine diesen Flugkorridor benutzt hat.<br />

Die Flugzeuge, die mein Haus überqueren, fliegen in sehr unterschiedlichen Höhen. Sicherlich<br />

ist es nicht ganz einfach, dies abzuschätzen, aber die Flughöhe ist definitiv unterschiedlich<br />

und, wie Sie wissen, auch vom Luftdruck, von den Winden usw. abhängig, weswegen<br />

eine bestimmte Flugbahn eingehalten werden muss, um einen sicheren, stabilisierten Flug<br />

zu gewährleisten. Diese unterschiedlichen Flughöhen prägen sich so aus, dass ich diese<br />

Flugzeuge manchmal zum Greifen nah sehe. Die Lärmbelastung, die damit verbunden und<br />

jetzt schon vorhanden ist, ist sicherlich zu ertragen, auch wenn sie schon sehr auffällig ist,<br />

sodass man sie also deutlich wahrnimmt. Aber mit einer zusätzlichen Belastung mit einem<br />

kreuzenden Flugverkehr vom Flughafen Mönchengladbach wäre das sicherlich nicht zu ertragen.<br />

(Beifall bei den Einwendern)<br />

Zum Abschluss werde ich meine Anträge noch einmal bei Ihnen vorlegen, damit Sie sie direkt<br />

bekommen. Außerdem wiederhole ich meine Frage, ob ich Sie zu mir einladen kann.<br />

Wären Sie bereit, zu mir zu kommen, um sich die Situation mit mir bei mir in meinem Haus<br />

anzugucken und anzuhören und meine persönlichen Nöte und Sorgen aufzunehmen? Dies<br />

können Sie auch in privater Runde tun; das muss nicht in einem Verfahren geschehen. Sie<br />

brauchen sich nicht dafür zu verantworten, was Sie da sagen, wenn ich Ihnen ein Bier in die<br />

Hand drücke.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Darf ich nachfragen, Herr Diederichs, an wen Sie diese Einladung genau richten, an die Bezirksregierung<br />

oder an die Antragstellerin?<br />

Frank Diederichs (Einwender):<br />

Zum einen an die Bezirksregierung und zum anderen an die Antragstellerin, insbesondere an<br />

Herrn Zerbe, mit dem ich mich gern auch einmal länger unterhalten möchte.<br />

(Beifall bei den Einwendern)<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Herr Zerbe, möchten Sie Herrn Diederichs antworten?<br />

Hans-Günter Zerbe (Antragstellerin):<br />

Wir können einen Termin ausmachen, wenn die Erörterung beendet ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!