22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 47<br />

Zu Ihrer Bemerkung, ich hätte in Frankfurt Satellitensysteme vorgeschlagen: Ich habe in<br />

Frankfurt sogar einen völlig neuen Standort vorgeschlagen und empfohlen, man solle den<br />

Flughafen Frankfurt dicht machen und einen anderen Standort, der mehr am Rande der Agglomeration<br />

liegt, entwickeln, wie es München seinerzeit gemacht hatte. Dazu hat man gesagt,<br />

ich solle einen konkreten Standort vorschlagen. Wenn mir jemand den Auftrag dazu<br />

gibt, bin ich auch gern bereit, einen Standort für einen neuen Flughafen Frankfurt zu suchen.<br />

Ich habe aber niemals Egelsbach als Standort für einen Satellitenflughafen für Frankfurt vorgeschlagen,<br />

Herr Zerbe; ich habe ausdrücklich gesagt – dies kann man auch im Internet<br />

nachlesen –, dass ich den Flughafen Hahn als Satelliten-Airport für den Flughafen Frankfurt<br />

für nicht geeignet halte. Nachdem der Flughafen Frankfurt allerdings im August 2003 ein<br />

Flughafensystem mit dem Flughafen Hahn beantragt hat, muss man sich, auf dieser Realität<br />

aufbauend, überlegen, was man daraus machen kann und wie sich dort ein Flughafensystem<br />

entwickeln lässt. Man muss ja Realitäten irgendwann auch anerkennen. Man kann auch damit<br />

etwas machen, muss sich dann allerdings fragen, ob der Ausbau in Frankfurt noch erforderlich<br />

ist. Das ist aber nicht das Thema hier; ich wollte Ihnen nur sagen, dass ich Egelsbach<br />

nicht ins Spiel gebracht habe.<br />

Bezogen auf den Flughafen Mönchengladbach heißt dies aber nicht, dass man Düsseldorf<br />

ausbaut und dazu noch Mönchengladbach – ich habe den Eindruck, Sie denken wirklich an<br />

Low-Cost-Carrier – im Sinne eines Satelliten-Airport von Frankfurt installiert. An dieser Stelle<br />

sage ich Ihnen noch etwas, was ich vorhin nicht vorgetragen habe: Mit dem, was Sie zur<br />

Planfeststellung beantragt haben, können Sie ohne Probleme 8 bis 9 Millionen Passagiere<br />

im Jahr abfertigen. Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt gerechtfertigt ist, zumal im<br />

Flughafenkonzept der Bundesregierung steht, der Flughafen Düsseldorf sei zu entwickeln<br />

und auszubauen. Soweit ich es zumindest mitbekommen habe, hat der Flughafen Düsseldorf<br />

Ausbauplanungen beantragt, um die Kapazität des Flughafens, die heute bei 15 Millionen<br />

liegt, auf 30 Millionen Passagiere pro Jahr zu entwickeln. Deswegen habe ich auch von einem<br />

Zuwachs um 15 Millionen bis 2015 gesprochen. Sie könnten dies direkt widerlegen,<br />

wenn Sie hier eine Prognose des Flughafens Düsseldorf vorlegten, die ja fehlt. Sie beziehen<br />

sich bei Ihrer Ausbaubegründung ausdrücklich auf mögliche Beschränkungen des Flughafens<br />

Düsseldorf, sodass man dort nicht alle Verkehre abwickeln kann, ohne die Prognose<br />

und die Ausbauplanung des Flughafens Düsseldorf vorzulegen. Das geht nicht. Eine unabhängige<br />

Prognose liegt zwar schon deutlich niedriger; sie ist aber auch noch mit Düsseldorf<br />

verbandelt und insoweit nicht ganz unabhängig.<br />

Am Flughafen Berlin bin ich selbst beteiligt gewesen; ich habe für Hochtief Airport als Projektleiter<br />

den Planfeststellungsantrag gemacht. Für Düsseldorf entnehme ich dem Bundesverkehrswegeplan,<br />

was gemacht werden soll. In Frankfurt bin ich im Moment von der Einwenderseite,<br />

den Kommunen, am Verfahren beteiligt und weiß von daher, was vorliegt. Die<br />

+ 20 Millionen, die ich dort angegeben habe, entsprechen nur dem Originäraufkommen, nicht<br />

dem Gesamtaufkommen; das ist deutlich mehr. Für Köln/Bonn liegen mir entsprechende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!