22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 37<br />

gestellt, ob eine frühere Standortentscheidung für Mönchengladbach ohne diesen Flughafen<br />

nicht getroffen worden wäre. Dies wage ich zu bezweifeln.<br />

Wenn mich jemand fragt, ob der Ausbau eines Flughafens eine Fehlinvestition sei, antworte<br />

ich erst einmal wie bei einer Autobahn oder einer Straße: Nein, das glaube ich nicht; man<br />

wird sich das schon richtig überlegt haben. Ein Flughafen muss betriebswirtschaftlich arbeiten<br />

und Gewinne erwirtschaften. Da den Befragten aber nicht gesagt wurde, welche Kosten<br />

für den Ausbau entstehen, der zur Planfeststellung beantragt wird, ist auch dies ein zweischneidiges<br />

Schwert. Ich habe für das, was im Planfeststellungsantrag zur Planfeststellung<br />

beantragt wird, einmal mit einer groben Abschätzung einen Kostenüberschlag erstellt.<br />

(Folie: Kostenüberschlag Ausbau Flughafen Mönchengladbach)<br />

Sie können mir glauben, ich habe schon mehrere Flughäfen betreut. Hochtief habe ich gesagt,<br />

das, was sie damals in Berlin geplant hätten, koste 8,5 Milliarden DM; erst haben sie es<br />

mir nicht geglaubt und drei Monate später sind die Kalkulatoren auf 8,3 Milliarden DM gekommen.<br />

Ich habe meine Methoden, nachdem ich an 43 Flughäfen rund um den Globus<br />

gearbeitet und auch Kostenschätzungen vorgenommen habe und sie hinterher mit den tatsächlichen<br />

Kosten vergleichen konnte. Ich behaupte, dass dieser Ausbau des Flughafens<br />

insgesamt rund 330 Millionen € kosten wird. Diese erhebliche Summe wird sich selbst bei<br />

dem prognostizierten Betrieb nicht erwirtschaften lassen, Herr Zerbe. – Besten Dank.<br />

(Beifall bei den Einwendern)<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Danke sehr. – Herr Zerbe? – Erst Herr Kames.<br />

Franz-Josef Kames (Antragstellerin):<br />

Herr Faulenbach, ganz zu Anfang Ihres Vortrags haben Sie gesagt – ich weiß nicht, ob ich<br />

das richtig verstanden habe –, im Jahre 2001 seien zuerst das DES und dann die Prognose<br />

erstellt worden. Oder habe ich das missverstanden?<br />

Dieter Faulenbach da Costa (Vertreter):<br />

Das haben Sie schon richtig verstanden. Ich habe die Prognose noch auf dem Tisch liegen;<br />

dann können wir noch einmal nachsehen. Wenn Sie mir die Zeit noch lassen, dann mache<br />

ich es sofort.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Ja, bitte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!