22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 73<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Von Fläche 7, 8 und 9?<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Die Flächen 7, 8, 9 und 10.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Sind das nur städtische Grundstücke oder auch private?<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Die Flächen 7, 8, 9 und 10; von diesen bilanzierten 120.000 m² sind 55.000 m² verfügbar.<br />

Für die anderen gilt das nicht; die Verfügbarkeit ist auch nicht geprüft worden. Mit Einzeleigentümern<br />

ist nicht gesprochen worden.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Hier ist also nicht nur die Stadt Mönchengladbach Eigentümer, sondern es sind auch Private.<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Genau.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Sie meinen, die städtischen Grundstücke hätten Sie in Ihrer Verfügungsgewalt und über die<br />

anderen müssten Sie noch verhandeln?<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Ein Abstimmungsgespräch mit der Stadt Mönchengladbach hat diesbezüglich stattgefunden.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Gut. – Herr Scholz, bitte.<br />

Herwig Scholz (Landwirtschaftskammer NRW):<br />

Ich habe die genauere Karte hierzu mit den entsprechenden Grundstücksparzellen.<br />

(Karte)<br />

Die grün gekennzeichneten Flächen sind diejenigen, die ich vorgestellt hatte, die also auch<br />

in dem Verfahren in der Karte aufgeführt sind. Die rot gekennzeichneten Flächen sind in der<br />

Karte nicht aufgeführt, aber im Grunderwerbsverzeichnis zu finden. Kann man an dieser Karte<br />

zeigen, welche Flächen konkret im Eigentum der Stadt Mönchengladbach sind und welche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!