22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 120<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Vielen Dank, Herr Körschgen. – Kann die Frage von Herrn Schäfer jetzt beantwortet werden?<br />

Ist das so schnell möglich? – Herr Matysiak.<br />

Franz Matysiak (Antragstellerin):<br />

Der Flughafenbezugspunkt liegt auf circa 37,50 m über NN.<br />

Herbert Schäfer (Einwender):<br />

Und die Grundwassergleiche, bitte?<br />

(Zuruf von der Antragstellerin: Das wird noch ermittelt!)<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Sie wird noch ermittelt. – Angesichts der Zeit machen wir jetzt noch einmal eine halbe Stunde<br />

Pause. Es ist jetzt 16:35 Uhr. Wir treffen uns dann um 17:00 Uhr wieder.<br />

(Unterbrechung von 16:35 Uhr bis 17:03 Uhr)<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong>in Felia Hörr:<br />

Es ist 17:03 Uhr. Wir setzen die Erörterung fort. Zunächst handeln wir noch ein paar verfahrensrechtliche<br />

Dinge ab. Dazu hat Herr <strong>Marten</strong> das Wort.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Vielen Dank. – Zwischenzeitlich gab es einen weiteren schriftlichen Befangenheitsantrag von<br />

Herrn Pelzer, den wir auch auf schriftlichem Wege zurückgewiesen haben. Ebenso gab es<br />

auf schriftlichem Wege einen Antrag auf Aussetzung des Verfahrens, den wir ebenfalls auf<br />

schriftlichem Wege zurückgewiesen haben.<br />

Soeben gab es einen Aussetzungsantrag von Herrn Theissen, den Erörterungstermin abzubrechen<br />

und das Verfahren auszusetzen, bis der Regionalrat sich der Sache angenommen<br />

hat. Auch diesem Antrag werden wir nicht stattgeben, weil der Regionalrat genau umgekehrt<br />

geäußert hat, den Tagesordnungspunkt Änderung des GEP/Ausbau des Flughafens Mönchengladbach<br />

von der Tagesordnung der Regionalratssitzung am 1. Juli abzusetzen, um<br />

eben nicht während des Erörterungstermins in der Sache Fakten zu schaffen. Deswegen<br />

wird der Regionalrat entweder im September oder vielleicht auch noch später im Jahre darüber<br />

befinden.<br />

Aber damit wir nicht immer nur Anträge ablehnen, haben wir endlich einen Antrag, dem wir<br />

stattgeben, wenn auch nach längerer Zeit. Sie erinnern sich vielleicht, dass Herr Rademacher,<br />

als wir über das Thema Prioritätenregelung gesprochen haben, darum gebeten hat, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!