22.06.2015 Aufrufe

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

Verhandlungsleiter Ulrich Marten: ...........................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 27. Juni 2005 Seite 81<br />

gleichsflächen endgültig festgesetzt werden? Ich meine, das bedarf noch der Prüfung und<br />

kann auch einem ergänzenden Verfahren vorbehalten bleiben, wenn unsere Rechtsauffassung<br />

hierzu richtig ist.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Bevor Herr Scholz das Wort bekommt, habe ich eine Frage. Herr Gathen, Sie haben es<br />

selbst angesprochen: Gibt es eventuell mit dem Kiesabbaubetreiber Gespräche über Ausgleichsflächen?<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Auch da haben bisher keine Gespräche stattgefunden.<br />

(Lachen bei den Einwendern)<br />

Herr Scholz.<br />

Herwig Scholz (Landwirtschaftskammer NRW):<br />

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat die Stadt Korschenbroich, ohne dass der<br />

Flughafen als Antragsteller Widerspruch eingelegt hat, ein FNP-Verfahren abschließend<br />

durchgeführt, in dem die Flächen 15, 17, 18, 19, 20 und 21 als FNP-Fläche für Auskiesung<br />

vorgesehen sind. Insofern ist das durchaus in irgendeiner Form etwas konkurrierend, weil im<br />

FNP etwas anderes steht, als hier vorgetragen wird, während die FNP-Änderung ebenfalls<br />

ein ganz normales Verfahren ist, wobei ich jetzt nicht absehen kann, wann es genau eingeleitet<br />

und wann es dann durch den Rat verabschiedet wurde. Das ist durchaus in irgendeiner<br />

Form eine Konkurrenz, auch wenn noch kein offizielles Verfahren zur Realisierung durchgeführt<br />

wurde; aber es ist in der vorbereitenden Bauleitplanung schon etwas festgesetzt worden.<br />

Es ist zumindest im Rat soweit abgeschlossen. Ich weiß nicht, ob irgendetwas Weiteres<br />

erfolgt ist. Das ist eine Sache, die besser die Stadt Korschenbroich vortragen sollte.<br />

<strong>Verhandlungsleiter</strong> <strong>Ulrich</strong> <strong>Marten</strong>:<br />

Herr Rechtsanwalt Johlen.<br />

RA Prof. Dr. Heribert Johlen (Antragstellerin):<br />

Herr Scholz, Sie haben Ihre Frage eigentlich schon selber beantwortet, indem Sie gesagt<br />

haben, es gebe nichts Offizielles. Das ist richtig. Es gibt Vorüberlegungen und es gibt einen<br />

Scopingtermin; das ist also ganz weit vorgezogen. Es gibt noch nicht einmal einen Antrag.<br />

Meines Erachtens können wir daher nicht von einer ernsthaften und verfestigten Konkurrenz<br />

sprechen.<br />

(Herwig Scholz [Landwirtschaftskammer NRW]: Aber ein FNP-Verfahren<br />

gibt es!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!