30.11.2012 Aufrufe

CiP - TEQ

CiP - TEQ

CiP - TEQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISO/TS 16949:2009 -<br />

Die QM-Systemanforderungen im<br />

Automotive-Bereich<br />

Seminarnummer 028-QM<br />

Fachliche Leitung<br />

Dipl.-Ing. Frank-Peter Seelig<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte, Mitarbeiter des Qualitätswesens und<br />

Mitarbeiter aus Unternehmen der Automobil- und Automobilzulieferindustrie<br />

und alle interessierten Fachleute, die vor der<br />

Aufgabe stehen, ein QM-System nach ISO/TS 16949:2009<br />

aufzubauen oder das bestehende QM-System durch<br />

Einführung der ISO/TS 16949:2009 weiterzu ent wickeln.<br />

Zum Thema<br />

ISO/TS 16949 ist das Ergebnis der Harmonisierung der<br />

ameri kanischen und europäischen Anfor derungen an QM-<br />

Systeme in der Automobil- und Automobil zuliefer industrie.<br />

Damit können die Mehrfach zertifizierungen von Unternehmen<br />

zum Nach weis der Erfüllung verschiedener QM-<br />

Systemanforderungen entfallen. Die ISO/TS 16949 hat in<br />

den letzten Jahren eine solche Verbreitung gefunden, dass<br />

sich ohne Anwendung eines ISO/TS 16949-basierten QM-<br />

Systems kein Unternehmen in diesem spezifischen Marktsegment<br />

behaupten kann.<br />

Die Anwendung der ISO/TS 16949:2009, die interne<br />

Auditierung und die Vorbereitung auf eine erfolgreiche<br />

Zertifizierung eines QM-Systems setzen die exakte Kenntnis<br />

der im o. g. Regelwerk fest gelegten QM-Systemanforderungen<br />

voraus.<br />

Seminarziel<br />

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer über den Inhalt und<br />

das Umfeld der 3. Ausgabe der ISO/TS 16949 umfassend<br />

zu informieren. Gleichzeitig werden die Teilnehmer mit<br />

dem möglichen Projektablauf zur Anpassung bestehender<br />

QM-Systeme an die ISO/TS 16949:2009 vertraut gemacht.<br />

Darüber hinaus wird über die Rahmenbedingungen zur<br />

Auditierung und Zertifizierung nach den Zertifizierungsvorgaben<br />

der IATF infor miert.<br />

Inhaltsübersicht<br />

● Übersicht über die Regelwerke zu QM-Systemen im<br />

Bereich der Automobilindustrie<br />

● Die inhaltlichen Schwerpunkte der ISO/TS 16949:2009<br />

● Kundenspezifische Forderungen zur ISO/TS 16949:2009 -<br />

Grundsätze<br />

● Anpassung bestehender QM-Systeme an ISO/TS<br />

16949:2009<br />

● Zertifizierung von QM-Systemen auf der Grundlage der<br />

Zertifizierungsvorgaben der Automobilindustrie zur<br />

ISO/TS 16949:2009<br />

Seminardauer<br />

1 Tag, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Termine<br />

Berlin: 09.02.2011<br />

Köln: 06.04.2011<br />

Chemnitz: 07.09.2011<br />

Weinheim: 07.12.2011<br />

In-House: nach Vereinbarung<br />

Leistungsumfang und Teilnahmegebühr<br />

Einschließlich der ISO/TS 16949:2009 sowie ergänzender<br />

Seminarunterlagen, gastronomischer Verpflegung und Teilnahme<br />

bestätigung 450,- EUR zzgl. MwSt.<br />

Für ein In-House-Training unterbreiten wir Ihnen gern ein<br />

Angebot.<br />

Ergänzende / Weiterführende Themen:<br />

019-QM S. 109, 027-QM S. 119, 038-QM S. 125,<br />

039-QM S. 126<br />

121<br />

Unsere Angebote -<br />

Ihr Nutzen<br />

Inhalts- und Terminübersicht<br />

2011<br />

Six Sigma /<br />

Lean Six Sigma / DFSS<br />

Statistische<br />

Methoden<br />

Fertigungsmesstechnik<br />

Lean<br />

Management<br />

Qualitätsmanagement /<br />

Qualitätstechniken<br />

Umweltschutz /<br />

Umweltmanagement<br />

Softwareangebote<br />

und -schulungen<br />

Trainer und<br />

Berater<br />

Publikationen /<br />

Stichwörter / AGB<br />

Softwarebestellung /<br />

Anmeldung / Infos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!