30.11.2012 Aufrufe

CiP - TEQ

CiP - TEQ

CiP - TEQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistische Methoden<br />

In allen Unternehmen werden zahlreiche Datenbanken mit Produkt- und Prozessdaten gefüllt. Nicht ausgewertete<br />

"Datenfriedhöfe" bereiten dem Management und den Produkt- und Prozessverantwortlichen zunehmend Sorgen. Was soll<br />

man mit diesen Daten anfangen, die in aller Regel viele nützliche Informationen über Zusammenhänge zwischen Qualitäts-<br />

und Zuverlässigkeitsmerkmalen sowie Prozessmerkmalen enthalten? Die Antwort dafür liegt auf der Hand: Es ist dringend<br />

erforderlich, geeignete statistische Methoden für die Datenanalyse, Modellbildung, Prozessoptimierung und Prozessregelung<br />

anzuwenden. Die dafür zuständigen Mitarbeiter müssen die erforderlichen Methoden kennen und effektiv in der Praxis<br />

anwenden können.<br />

Bei der Anwendung von Qualitätstechniken für die Analyse und Verbesserung von Prozessen existieren in den Unternehmen<br />

nach wie vor erhebliche Defizite. Sehr oft wird noch auf Fehler reagiert, anstatt präventiv Einfluss auf die Prozesse zu nehmen.<br />

Durch die zielgerichtete Anwendung von modernen Qualitätstechniken sollen Fehlerpotenziale rechtzeitig erkannt und Kosten<br />

gespart werden.<br />

Mit unseren praxisbezogenen Seminaren zum Themenkomplex "Statistische Methoden" können sich Ihre Mitarbeiter und<br />

Führungskräfte das dafür erforderliche Wissen aneignen.<br />

Die Ausbildung zu den statistischen Methoden ......................................................... S. 38<br />

028-STM Statistik ohne Formeln - SOF .................................................................................. S. 40<br />

011-STM Einführung in die technische Statistik mit qs-STAT ® /destra ® - ETS ............................... S. 41<br />

020-STM Statistische Verfahren - Teil 1: Grundlagen ............................................................... S. 42<br />

021-STM Statistische Verfahren - Teil 2: Datenanalyse ............................................................. S. 42<br />

030-STM Statistikwissen für Auditoren .................................................................................... S. 44<br />

012-STM Qualitätsabnahme und Qualifikation von Maschinen und<br />

Fertigungseinrichtungen - MFU ............................................................................... S. 45<br />

031-STM "Do it" - Maschinenfähigkeitsuntersuchung praxisnah in der Lernfabrik ....................... S. 46<br />

013-STM Prozessfreigabe und -fähigkeit in Fertigung und Montage - PFU ................................ S. 47<br />

032-STM "Do it" - Prozessfähigkeit und SPC praxisnah in der Lernfabrik .................................... S. 48<br />

014-STM Analyse attributiver/diskreter Prozess- und Produktmerkmale<br />

mit qs-STAT ® /destra ® - ADP ................................................................................... S. 49<br />

010-STM Anwendung von Qualitätsregelkarten / SPC ............................................................ S. 50<br />

008-STM Qualitätsregelkarten - Arten, Design und Bewertung ................................................. S. 51<br />

015-STM Attributive Annahmestichprobenprüfung nach ISO 2859-1 - AQL .............................. S. 52<br />

004-STM Toleranzdesign ...................................................................................................... S. 53<br />

005-STM Statistische Versuchsmethodik DoE - Teil 1: Grundlagen und<br />

Versuchspläne 1. Ordnung .................................................................................... S. 54<br />

006-STM Statistische Versuchsmethodik DoE - Teil 2: Versuchspläne 2. Ordnung<br />

und Optimierung .................................................................................................. S. 54<br />

007-STM Statistische Versuchsmethodik DoE - Teil 3: Versuchspläne nach Taguchi und Shainin .. S. 54<br />

022-STM Zuverlässigkeitsplanung ......................................................................................... S. 56<br />

023-STM Zuverlässigkeitsnachweis in der Praxis ..................................................................... S. 57<br />

026-STM Spezifikation und Nachweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit<br />

und Sicherheit (RAMS) ........................................................................................... S. 58<br />

37<br />

Unsere Angebote -<br />

Ihr Nutzen<br />

Inhalts- und Terminübersicht<br />

2011<br />

Six Sigma /<br />

Lean Six Sigma / DFSS<br />

Statistische<br />

Methoden<br />

Fertigungsmesstechnik<br />

Lean<br />

Management<br />

Qualitätsmanagement /<br />

Qualitätstechniken<br />

Umweltschutz /<br />

Umweltmanagement<br />

Softwareangebote<br />

und -schulungen<br />

Trainer und<br />

Berater<br />

Publikationen /<br />

Stichwörter / AGB<br />

Softwarebestellung /<br />

Anmeldung / Infos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!