30.11.2012 Aufrufe

CiP - TEQ

CiP - TEQ

CiP - TEQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QFD - Formulardesigner<br />

Seminarnummer 010-SW<br />

Fachliche Leitung<br />

Michael Sommer<br />

Zielgruppe<br />

Anwender von qs-STAT ® , die Kenntnisse zum Erstellen von<br />

individuellen Reports benötigen.<br />

Voraussetzungen<br />

Grundlegende PC- und Windows-Kenntnisse sind notwendig.<br />

Kenntnisse der Aufgabenstellungen, die mit dem<br />

Formulardesigner erreicht werden sollen, sind vorteilhaft.<br />

Zum Thema<br />

Jede Firma hat eigene bewährte Formulare. Mit dem Q-DAS<br />

Formulardesigner ist es möglich Formblätter, Berichte und<br />

Eingabemasken an diese Firmenvorgaben und andere<br />

Zielvorstellungen anzupassen. Um dies zu erreichen sind<br />

die Resultate und Ausgaben der jeweiligen Programme zu<br />

analysieren, zu prüfen und zu verdichten.<br />

Seminarziel<br />

Der Teilnehmer soll eigenständig Q-DAS Formulare entwerfen<br />

können, die den Vorgaben des Unternehmens entsprechen.<br />

Inhaltsübersicht<br />

● Basiswissen zum Einsatz des Formulardesigners<br />

● Formularaufbau<br />

● Datenformat - Results and Keys<br />

● Textdatenbank<br />

● Anlegen neuer Formulare / Anpassen vorhandener<br />

Formulare, Masken und Berichte<br />

● Grafische Elemente und Ergebnisse hinzufügen und<br />

anpassen<br />

● Seitenerzeugung steuern<br />

● Teile- und merkmalsübergreifende Formulare<br />

● Werkstückzeichnungen in Formulare einbinden<br />

● Landessprachen unabhängiges Design<br />

● Berichte mit mehreren Sektionen (auch für solara V1/V2)<br />

● Deckblätter<br />

● Format anpassen<br />

● Berichte mit Datenbankselektion erzeugen<br />

● Exportieren und verwalten von Berichten<br />

Seminardauer<br />

1 Tag, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Termine<br />

Weinheim: 19.01.2011<br />

Weinheim: 14.07.2011<br />

In-House: nach Vereinbarung<br />

Leistungsumfang und Teilnahmegebühr<br />

Einschließlich ausführlicher Seminarunterlagen, gastronomischer<br />

Verpflegung und Teilnahmebestätigung 430,- EUR<br />

zzgl. MwSt.<br />

Das Training erfolgt mit PC, der jedem Teilnehmer für das Training zur<br />

Verfügung gestellt wird.<br />

Für ein In-House-Training unterbreiten wir Ihnen gern ein<br />

Angebot.<br />

159<br />

Unsere Angebote -<br />

Ihr Nutzen<br />

Inhalts- und Terminübersicht<br />

2011<br />

Six Sigma /<br />

Lean Six Sigma / DFSS<br />

Statistische<br />

Methoden<br />

Fertigungsmesstechnik<br />

Lean<br />

Management<br />

Qualitätsmanagement /<br />

Qualitätstechniken<br />

Umweltschutz /<br />

Umweltmanagement<br />

Softwareangebote<br />

und -schulungen<br />

Trainer und<br />

Berater<br />

Publikationen /<br />

Stichwörter / AGB<br />

Softwarebestellung /<br />

Anmeldung / Infos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!