30.11.2012 Aufrufe

CiP - TEQ

CiP - TEQ

CiP - TEQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsübersicht Teil 3: Versuchspläne nach<br />

Taguchi und Shainin<br />

1. Tag<br />

● Vergleichender Überblick über die Versuchsmethoden<br />

nach Shainin, Taguchi und der "klassischen"<br />

Versuchsplanung<br />

● Versuchsmethodik nach D. Shainin<br />

● Philosophie und Anwendung der Methodensammlung<br />

– Multi-Vari-Bild, Komponententausch, Paarweiser<br />

Vergleich<br />

– Variablenvergleich<br />

– Vollständiger Versuch<br />

– Methode A zu B<br />

– Optimieren mit Streudiagrammen<br />

2. Tag<br />

● Aufbau und Anwendung von Versuchsplänen nach G.<br />

Taguchi<br />

– Qualitätsphilosophie nach Taguchi<br />

– Robuste Produkte und Prozesse<br />

– Steuer- und Störgrößen, Signal/Rausch-Verhältnis<br />

– "inner array" und "outer array"<br />

d – Orthogonale Felder La (b )<br />

– Auswahl, Anwendung und Auswertung der<br />

Versuchspläne<br />

● Hinweise zur Verfahrensauswahl und Anwendung der<br />

Methoden<br />

● Übungen unter Anwendung von Software-Tools<br />

Seminardauer<br />

Teil 1 bis 3 jeweils 2 Tage, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Termine - Teil 1<br />

Berlin: 07./08.02.2011<br />

Weinheim: 11./12.07.2011<br />

Chemnitz: 10./11.10.2011<br />

In-House: nach Vereinbarung<br />

Termine - Teil 2<br />

Berlin: 09./10.02.2011<br />

Weinheim: 13./14.07.2011<br />

Chemnitz: 12./13.10.2011<br />

In-House: nach Vereinbarung<br />

Termine - Teil 3<br />

Berlin: 11./12.02.2011<br />

Weinheim: 15./16.07.2011<br />

Chemnitz: 14./15.10.2011<br />

In-House: nach Vereinbarung<br />

Leistungsumfang und Teilnahmegebühr<br />

Teil 1: Einschließlich ausführlicher Seminarunterlagen,<br />

Software-Tool, gastronomischer Verpflegung und<br />

Teilnahme bestätigung 880,- EUR zzgl. MwSt.<br />

Teil 2: Einschließlich ausführlicher Seminarunterlagen,<br />

Software-Tool, gastro nomi scher Verpflegung und<br />

Teilnahmebestätigung 880,- EUR zzgl. MwSt.<br />

Teil 3: Einschließlich ausführlicher Seminarunterlagen,<br />

Software-Tool, gastronomischer Verpflegung und<br />

Teilnahme bestätigung 880,- EUR zzgl. MwSt.<br />

für alle 3 Teile im Paket 2.400,- EUR zzgl. MwSt.<br />

Jeder Teilnehmer bringt zum Training einen Laptop mit. Bei Bedarf<br />

kann ein Laptop bereitgestellt werden, in diesem Fall geben Sie das<br />

bitte auf Ihrer Anmeldung an.<br />

Benötigt wird die Software Microsoft ® Excel ab Version 2003 und<br />

destra ® ab Version ME 8. Eine Schulungs-Version der Software destra ®<br />

ist im Preis enthalten. Wenn Sie mit einer anderen Software als destra ®<br />

arbeiten, dann teilen Sie uns diese bitte mit der Anmeldung mit.<br />

Für ein In-House-Training unterbreiten wir Ihnen gern ein<br />

Angebot.<br />

Bei In-House-Training ist auf Wunsch des Unternehmens auch<br />

die Vorstellung und Nutzung eines anderen Softwaresystems für<br />

die statistische Versuchsmethodik möglich (z. B. MINITAB ® oder<br />

STATISTICA ® ).<br />

Ergänzende / Weiterführende Themen:<br />

008-STM S. 51, 003-SiS S. 18, 006-SiS S. 30<br />

55<br />

Unsere Angebote -<br />

Ihr Nutzen<br />

Inhalts- und Terminübersicht<br />

2011<br />

Six Sigma /<br />

Lean Six Sigma / DFSS<br />

Statistische<br />

Methoden<br />

Fertigungsmesstechnik<br />

Lean<br />

Management<br />

Qualitätsmanagement /<br />

Qualitätstechniken<br />

Umweltschutz /<br />

Umweltmanagement<br />

Softwareangebote<br />

und -schulungen<br />

Trainer und<br />

Berater<br />

Publikationen /<br />

Stichwörter / AGB<br />

Softwarebestellung /<br />

Anmeldung / Infos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!