30.11.2012 Aufrufe

CiP - TEQ

CiP - TEQ

CiP - TEQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsmanagement in Prüf- und Kalibrier laboratorien<br />

durch Anwendung der<br />

DIN EN ISO 17025<br />

Seminarnummer 044-QM<br />

Fachliche Leitung<br />

Dr.-Ing. Gunter Effenberger<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter aus unternehmensintegrierten<br />

oder unabhängigen Prüf- und Kalibrierlaboratorien.<br />

Zum Thema<br />

Organisationen, die Prüf- und Kalibrierdienstleistungen<br />

erbringen, sehen sich zunehmend mit Kundenanforderungen<br />

konfrontiert, das Vertrauen in die nachgewiesene geringe<br />

Messunsicherheit sowie die Vergleichbarkeit und Reproduzierbarkeit<br />

von Messergebnissen auch durch den Nachweis<br />

eines wirksamen QM-Systems zu fördern. Besonders im<br />

Zulieferbereich der Automobil industrie ist mit Ver breitung<br />

der ISO/TS 16949 und den darin definierten Anforderungen<br />

an interne und externe Prüf- und Kalibrierlaboratorien diese<br />

Tendenz sichtbar.<br />

Eine hervorragende Grundlage für die Einführung eines QM-<br />

Systems in Prüf- und Kalibrier laboratorien stellt die DIN EN<br />

ISO 17025 dar. Diese Norm ist einerseits die Grundlage<br />

für die Akkreditierung solcher Dienstleistungsunternehmen,<br />

andererseits bietet sie aber auch für unternehmensintern<br />

agierende Prüflaboratorien sehr gute Ansatzpunkte für die<br />

Einrichtung eines QM-Systems.<br />

Seminarziel<br />

Ziel des Tagesseminars ist es, die Teilnehmer in die Lage<br />

zu versetzen, die Normen anfor derungen der DIN EN ISO<br />

17025:2005 zu interpretieren und die erforderlichen<br />

Schlussfolgerungen für die Gestaltung des QM-Systems eines<br />

Prüf- und Kalibrierlaboratoriums zu ziehen.<br />

Inhaltsübersicht<br />

● Aufgaben von Prüf- und Kalibrierlaboratorien -<br />

Gemeinsamkeiten und Unterschiede<br />

● Aspekte des Qualitätsmanagements in Prüf- und<br />

Kalibrier laboratorien<br />

● Die DIN EN ISO 17025:2005 - Allgemeine<br />

Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und<br />

Kalibrierlaboratorien<br />

● Anforderungen an das Management<br />

(Verantwortung der Laborleitung, QM-System,<br />

Dokumenten lenkung, Prozesse der Auftragsabwicklung<br />

und der Beschaffung, Lenkung bei fehlerhaften<br />

Leistungen, Korrektur- und Vorbeu gungsmaßnahmen,<br />

Interne Audits, Management-Bewertungen)<br />

● Technische Anforderungen<br />

(Ressourcen - Personal, Räumlichkeiten und Umgebungsbedin<br />

gungen, Prüf- und Kalibrierverfahren und<br />

deren Validierung, Einrichtungen, Messtechnische<br />

Rückführung, Probenahme, Handhabung der Prüf- und<br />

Kalibriergegenstände, Prüfberichte und Kalibrierscheine)<br />

● Gestaltung der QM-Dokumente (Beispiele)<br />

Seminardauer<br />

1 Tag, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Termine<br />

Weinheim: 18.05.2011<br />

Berlin: 02.12.2011<br />

In-House: nach Vereinbarung<br />

Leistungsumfang und Teilnahmegebühr<br />

Einschließlich ausführlicher Seminarunterlagen, gastro nomischer<br />

Verpflegung und Teilnahme bestätigung 450,- EUR<br />

zzgl. MwSt.<br />

Für ein In-House-Training unterbreiten wir Ihnen gern ein<br />

Angebot.<br />

Ergänzende / Weiterführende Themen:<br />

017-STM S. 81, 018-STM S. 82, 005-FMT S. 75,<br />

016-FMT S. 76<br />

129<br />

Unsere Angebote -<br />

Ihr Nutzen<br />

Inhalts- und Terminübersicht<br />

2011<br />

Six Sigma /<br />

Lean Six Sigma / DFSS<br />

Statistische<br />

Methoden<br />

Fertigungsmesstechnik<br />

Lean<br />

Management<br />

Qualitätsmanagement /<br />

Qualitätstechniken<br />

Umweltschutz /<br />

Umweltmanagement<br />

Softwareangebote<br />

und -schulungen<br />

Trainer und<br />

Berater<br />

Publikationen /<br />

Stichwörter / AGB<br />

Softwarebestellung /<br />

Anmeldung / Infos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!