01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 104<br />

oder bleibt gleich das Grundwasser, 36,50 m an dem tiefsten Punkt, und steigt oder fällt in<br />

die anderen Richtungen, sodass wir in etwa, über die Bahn gesehen, diese Differenz von<br />

1 m haben. Wir haben gestern noch einmal erläutert, dass diese 37,50 m mit einer Genauig-<br />

keit im Bereich von Dezimetern angegeben sind, sodass man solche Werte, wenn sie dann<br />

exakt festliegen, auch auf 37,60 m oder auf 37,40 m legen kann.<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Danke, Herr Matysiak. – Jetzt hat Herr Houben noch eine Nachfrage. – Bitte.<br />

Wolfgang Houben (Einwender):<br />

Dazu wäre es praktisch, den Plan noch einmal aufzulegen.<br />

(Karte)<br />

Vielleicht können Sie einmal zeigen, wie weit die Verlängerung der Landebahn auf die 37-m-<br />

Linie zuläuft, denn Sie haben eben gerade die vorhandene Bahn gezeigt. Die neue Bahn<br />

wird nach Südosten 1 km länger sein und auf die 37-m-Linie zulaufen. Ich möchte wissen,<br />

bis wohin das geht.<br />

Die zweite Frage ist: Wird sich unter der Start- und Landebahn, deren Aufbau insgesamt<br />

110 cm stark ist, natürlicher Boden befinden oder müssen darunter noch Stabilisierungs-<br />

maßnahmen für das Gelände vorgenommen werden?<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Herr Matysiak.<br />

Franz Matysiak (Antragstellerin):<br />

Dazu war gestern der Bodengutachter anwesend, der verschiedene Baumaßnahmen vorge-<br />

schlagen hat. Ich glaube, in diesem Bereich gibt es auch Torflinsen usw., die man stabilisie-<br />

ren muss. Diese Stabilisierung ist, wenn dieses Bauwerk so kommt, über eine Kiespackung<br />

vorgesehen. Dies ist aus Sicht des Gutachters für die Grundwasserstände und die Grund-<br />

wasserfließrichtung unschädlich. Hinsichtlich der Höhenlage sind wir in diesem Bereich auf<br />

jeden Fall deutlich über 38 m. Die heutige Bahn liegt an diesem Punkt auch schon über<br />

38 m.<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Danke schön. – Herr Houben.<br />

Wolfgang Houben (Einwender):<br />

Mit dieser Antwort bin ich insgesamt überhaupt nicht zufrieden. Ich wollte nicht wissen, wie<br />

das da oben aussieht, sondern ich habe ganz klar nach dem gefragt, was Sie so vorsichtig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!