01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 13<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Danke, Herr Kruse. Das können wir gern so machen. – Jetzt hat sich der Kreis Viersen noch<br />

zu Wort gemeldet.<br />

Christoph Hölters (Kreis Viersen):<br />

Guten Morgen! – Am letzten Donnerstag ist von Herrn Marten dargelegt worden, dass zum<br />

heutigen Termin ein Statusbericht zum Grunderwerb für Ausgleichs- und Ersatzflächen und<br />

zum Grunderwerbsverzeichnis gegeben werden sollte. Nun habe ich heute Morgen im Vor-<br />

feld von Kollegen erfahren, dass dies bereits gestern geschehen ist. Das war mir nicht be-<br />

kannt. Auch nach dem, was in der letzten Woche gesagt wurde, war nicht davon auszuge-<br />

hen. Die Tagesordnung der Bezirksregierung, die für den gestrigen Tag im Internet stand,<br />

gab das auch nicht wieder. Von daher gehe ich davon aus, dass jetzt im Laufe des Vormit-<br />

tags auf jeden Fall zu den Flächen im Kreis Viersen dieser Statusbericht noch einmal gege-<br />

ben werden wird und dass zur entsprechenden Eignung der Flächen zur Durchführung der<br />

landschaftspflegerischen Maßnahmen und der Kompensationsmaßnahmen von Herrn Ibach<br />

diesbezügliche Aussagen getroffen werden, ebenso zu den angekündigten Alternativflächen,<br />

die mir nicht bekannt sind.<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Danke, Herr Hölters. – Wir hatten dieses Thema, wie Sie richtig sagen, bereits gestern erör-<br />

tert. Zunächst war geplant, es heute zu machen; dann war aber die Verfügbarkeit von<br />

Prof. Johlen nur so gegeben, dass wir es gestern machen konnten. Ich schlage vor, dass Sie<br />

Ihre Fragen direkt an die Antragstellerin stellen. Sie könnte dann zu den Flächen, die Sie<br />

betreffen, und auch noch einmal zu den grundsätzlichen Fragen Stellung nehmen.<br />

Christoph Hölters (Kreis Viersen):<br />

Das betrifft die Flächen im Kreis Viersen insgesamt – damit ist nachvollziehbar, welche ich<br />

meine –, zu denen ich gern wüsste, wie die entsprechenden Verhandlungen gediehen sind.<br />

In unserer schriftlichen Stellungnahme haben wir bereits klar dargelegt, dass im Rahmen des<br />

Planfeststellungsverfahrens vor Planfeststellungsbeschluss glaubhaft zu machen sei, dass<br />

die dargelegte Kompensation tatsächlich auch umgesetzt werden kann. Wir haben in vielen<br />

anderen Verfahren die Erfahrung gemacht, dass es nie zur Kompensation kommt, wenn dies<br />

nicht der Fall ist. Insofern wäre das sehr unglücklich.<br />

Herr Ibach hatte in der letzten Woche auch schon dargelegt, dass sich einige im Verzeichnis<br />

enthaltene Flächen, z. B. im Bereich des Niersauenkonzeptes, nicht eigneten, um Maßnah-<br />

men zu realisieren. Mir ist wohl bekannt, dass es mit den Niersverband Verhandlungen gibt,<br />

andere Flächen zu nehmen. Sie sind aber auch nicht in das normale Verfahren eingebracht.<br />

Insofern erwarte ich Aussagen, außerdem zum Status hinsichtlich des Grunderwerbs von<br />

Flächen in Niederkrüchten. In Niederkrüchten wurde die Planung nicht öffentlich ausgelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!