01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 54<br />

Konzepte. Wichtig für diesen Fall ist: Der Markt der Billigflieger wird sich weiter konsolidie-<br />

ren. Viele europäische Gesellschaften werden scheitern. Bis 2010 werden nur noch zwei bis<br />

drei nachhaltig profitabel sein.<br />

Die Schlussfolgerung der Studie zeigt eine deutlich veränderte Marktsituation in 2010 und<br />

deutet auf einen ruinösen Wettbewerb in den Jahren bis dahin. Der Linien- und Ferienflie-<br />

germarkt wird von den Folgen dieses Wettbewerbs bestimmt nicht ausgeschlossen sein.<br />

Wenn Sie sich in die Details der Studie vertiefen, dann werden Sie sehen, dass sich die Ser-<br />

vice zunehmend verwischen und dass die Unterschiede zumindest zwischen einem Linien-<br />

flieger und einem Billigflieger, aber auch zu einem Ferienflieger einander deutlich überlap-<br />

pen.<br />

Beide, Markt und Wettbewerb, sind von der Flughafengesellschaft Mönchengladbach nicht<br />

beeinflussbar. Daran können Sie nichts machen, das wird passieren. Es sei dahingestellt, ob<br />

es in dem Extrem, wie es von McKinsey prognostiziert wird, oder in einer etwas abge-<br />

schwächten Form geschieht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, ist relativ hoch.<br />

Jetzt stellt sich die Frage, wie Gladbach gewappnet ist, um sich auf diese Situation einzustel-<br />

len. Ein Preiskampf beeinflusst die Preise, die Carrier für Exits und Handling zu zahlen bereit<br />

sind. Außerdem wird ein Preiskampf die Basen der Carrier deutlich reduzieren. Das heißt, es<br />

werden weniger Basen, an denen Carrier größere Betriebe unterhalten, in Deutschland vor-<br />

handen sein. Konsolidierung bedeutet ganz simpel, dass mehr Flughäfen um weniger Carrier<br />

konkurrieren. Die große Frage ist: Wie wird Gladbach darum konkurrieren?<br />

Demzufolge beantrage ich,<br />

Ferner beantrage ich<br />

die Ergebnisse dieser Studie vom 23. Juni 2005 als weitere Entschei-<br />

dungsgrundlage in das Planfeststellungsverfahren einzubeziehen.<br />

eine Nachbesserung der Antragsunterlagen durch den Antragsteller<br />

zu folgenden Punkten: Welche Alleinstellungsmerkmale – Unique<br />

Selling Points – hat der Standort Mönchengladbach?<br />

Ich weiß, das haben wir schon einmal gesagt; ich möchte es aber wiederholen.<br />

Welche über die Bedarfsermittlung hinausgehenden betriebswirt-<br />

schaftlichen Maßnahmen, z. B. Marketing, Vertrieb, bestehende Ab-<br />

sprachen mit Carriern etc., sollen sicherstellen, dass die dargestellten<br />

Beförderungszahlen und damit die gewünschten ökonomischen Ef-<br />

fekte – Arbeitsplätze, Wirtschaftswachstum in der Region – erreicht<br />

werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!