01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 97<br />

auf dem Plan noch einmal anschauen. Herr Kames, legen Sie bitte die Karte auf, die Sie jetzt<br />

in der Hand haben. Dann könnten Herr Windbergs und Herr Kreutzer die Flächen zeigen.<br />

(Karte)<br />

Nehmen Sie bitte das Mikrofon und erläutern Sie es etwas.<br />

Heinz-Theo Kreutzer (Einwender):<br />

Der Hof liegt an dieser Stelle und die Fläche, die dafür gebraucht würde, ist direkt in unmit-<br />

telbarer Nähe, das heißt gegenüber vom Hof. Es würden gut 5 ha gebraucht, die mein Eigen-<br />

tum sind. – Dazu käme diese Fläche, die noch einmal 2 ha groß ist. Sie würde gebraucht. –<br />

Diese Fläche, die ebenfalls gebraucht würde, ist zu drei Viertel zugepachtet. Das sind alles<br />

Flächen, die unmittelbar in Hofnähe liegen. Solche Flächen sind für einen Landwirt natürlich<br />

besonders wertvoll und wichtig, da die Fahrerei heute immer mehr zunimmt. Hinzu kommt,<br />

dass ich auf meinem Betrieb Milchviehhaltung betreibe. Dafür ist es unerlässlich, Mieten an-<br />

zulegen. Wenn mir diese Flächen genommen würden, wäre der Platz für meine Mieten nicht<br />

mehr vorhanden und ich müsste das Futter aus größerer Entfernung heranschaffen, was<br />

einen täglichen Zeitaufwand von wesentlicher Bedeutung mit sich brächte. – Danke.<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Vielen Dank, Herr Kreutzer. – Herr Windbergs.<br />

Franz Windbergs (Einwender):<br />

Wie gesagt, wir sind die unmittelbaren Nachbarn. Wir liegen gleich daneben. Unsere Eigen-<br />

tumsparzelle mit gut 4,5 ha ist hier vorn, genau zwischen Kreutzers Flächen. Die Pachtfläche<br />

ist die restliche. Wir bewirtschaften praktisch die Flächen auf der ganzen Seite, immer im<br />

Wechsel. Klar, durch den Flughafen gehen die Flächen hier nicht ganz weg, aber hier kommt<br />

noch eine neue Zuordnung zu der Straße als Zufahrtsstraße. Dadurch werden die Parzellen<br />

so durch- oder abgeschnitten, dass sie für uns praktisch verloren sind.<br />

Hier sind noch 6 ha Pachtflächen, hier oben ist 1 ha Pachtfläche, hier unten 2,5 ha Pachtflä-<br />

chen, hier oben noch mehrere Ecken. In Richtung Büttger Wald liegen Flächen, die als Aus-<br />

gleichsflächen vorgesehen sind. – Kann ich meine kurze Rede jetzt noch vortragen?<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Natürlich.<br />

Franz Windbergs (Einwender):<br />

Ich bewirtschafte mit meiner Frau, unseren drei Kindern und meinen Eltern einen landwirt-<br />

schaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Ackerbau und Pensionsviehhaltung. Der Betrieb liegt<br />

circa 800 m südlich der Start- und Landebahn des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!