01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 158<br />

(Lebhafter Widerspruch bei den Einwendern)<br />

dann ist das eine Bestätigung unserer Vorgehensweise. Hier sollte auch einmal deutlich ge-<br />

macht werden, dass wir keine Scharlatanerie an den Tag legen.<br />

(Zuruf eines Einwenders: Den kenne ich doch!)<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Können Sie das noch einmal mit Zahlen belegen? Sie sagten, mit 22 Eigentümern seien Sie<br />

sich handelseinig.<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Ich möchte durchgehen, was wir getan haben. Wir haben mit den Verhandlungen 2003 be-<br />

gonnen. Ich zeige ihn einmal den nördlichen Grundstücksbereich:<br />

(Karte)<br />

Die rosa dargestellten Flächen sind diejenigen, die zu erwerben sind. Alle dortigen Eigentü-<br />

mer sind 2003 angeschrieben worden, damals noch von der EWMG, der Entwicklungsge-<br />

sellschaft der Stadt Mönchengladbach. Als dann die Verhandlungen von uns geführt worden<br />

sind, wurden auch alle Eigentümer auf unseren Namen aufmerksam gemacht. Wir haben<br />

dort, im nördlichen Bereich, Grunderwerb da realisiert, wo die Leute bereit waren zu verkau-<br />

fen. Wenn sie auf uns zugekommen sind und gesagt haben, sie wollten ihr Wohnhaus ver-<br />

kaufen und wüssten, dass der Flughafen kommen werde, dann haben wir Grunderwerb rea-<br />

lisiert.<br />

– Wie bitte?<br />

(Martin Rothe [Einwender]: Dazu muss man direkt etwas sagen!)<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Nein. Ich hörte das gern im Zusammenhang. Es haben sich sehr viele Nachfrager gemeldet.<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Auf diese Weise haben wir das im nördlichen Bereich gemacht. – Im Bereich der östlichen<br />

und südlichen Grundstücke haben wir den überwiegenden Teil der Grundstückseigentümer<br />

angesprochen. Ich habe gehört, heute seien zwei Eigentümer da gewesen und hätten über<br />

unsere Verfahrensweise gesprochen. Darf ich die Namen nennen?<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Nein, bitte nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!