01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 67<br />

Wir haben beispielsweise in der jetzigen 22. Spielzeit insgesamt 83 Aufführungen; 28 davon<br />

sind Kinderstücke. Ein Stück ist ein sogenanntes Benefizstück. Dabei wird dieses Kinder-<br />

stück für einen guten Zweck durchgeführt. Das findet selbstverständlich in den Abendstun-<br />

den statt, wäre also auch von einem Ausbau des Verkehrslandeplatzes betroffen. 55 Abend-<br />

veranstaltungen für Erwachsene werden durchgeführt, sodass ich hier noch einmal feststelle:<br />

Der überwiegende Anteil der Aufführungen ist für Erwachsene bestimmt und findet in den<br />

Abendstunden statt; er wäre durch den Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

nicht nur gefährdet, sondern möglicherweise ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang<br />

weise ich darauf hin, dass wir in diesem Jahr den 400.000. Besucher begrüßen werden. Ich<br />

halte dies für einen Standort wie die Stadt Willich für eine bemerkenswerte Zahl.<br />

Herr Schlöder hat darauf hingewiesen, dass die Festspiele natürlich auch ein weicher Stand-<br />

ortfaktor sind. Ich ergänze das noch: Die Festspiele Schloss Neersen sind auch auf Sponso-<br />

ring angewiesen. Unter unseren Sponsoren sind zwölf Firmen, die die Festspiele mit erhebli-<br />

chen Beträgen unterstützen. Wir sind dabei, diesen Kreis der Sponsoren weiter zu vergrö-<br />

ßern. Ich brauche nicht weiter zu erwähnen, dass die Festspiele Schloss Neersen auch den<br />

Wohnstandort deutlich attraktiver gestalten. Sie kennen die Einwohnerentwicklung in der<br />

Stadt Willich in den letzten Jahren. Etwa 8.000 Menschen sind nach Willich gezogen. Ich<br />

glaube, dass dabei nicht nur die hervorragende Infrastruktur in Sachen Schule eine Rolle<br />

gespielt hat, sondern auch die Festspiele Schloss Neersen.<br />

Ferner weise ich darauf hin, dass ich mit Datum vom 22. Juni den Ministerpräsidenten des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen angeschrieben und ihn gebeten habe, sich dafür einzusetzen,<br />

dass es keinen weiteren Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach gibt und die<br />

Festspiele in ihrem Bestand erhalten bleiben. Insofern habe ich die Aussage der die neue<br />

Landesregierung tragenden Fraktionen in ihrer Koalitionsvereinbarung angeführt, in der es<br />

heißt: Erstens. Wir nehmen die Sorgen der Menschen im Umland ernst. Zweitens. Wir set-<br />

zen uns dafür ein, dass insbesondere die kulturelle Infrastruktur des Landes erhalten wird. –<br />

Dazu gehören auch die Festspiele Schloss Neersen.<br />

Gestatten Sie mir zum Abschluss meiner Ausführungen eine kritische Bemerkung. Sie richtet<br />

sich nicht gegen die Genehmigungsbehörde, aber ich möchte es trotzdem an dieser Stelle<br />

loswerden: Ich halte es für befremdlich, dass der Antragsteller neben der Genehmigungsbe-<br />

hörde sitzt, während die Antragsgegner hier im Plenum vortragen. Ich begründe dies auch:<br />

Als Vertreter der Stadt Willich in Prozessen habe ich es so kennen gelernt, dass beispiels-<br />

weise das Verwaltungsgericht allein vorn sitzt und Antragsteller und Antragsgegner oder<br />

Kläger und Beklagter gleichberechtigt vor der entscheidenden Stelle vortragen. Ich wundere<br />

mich, dass das hier nicht der Fall ist. Ich hoffe aber trotzdem, dass dies die Entscheidung der<br />

Genehmigungsbehörde nicht beeinträchtigt. – Vielen Dank.<br />

(Beifall bei den Einwendern)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!