01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 138<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Danke sehr. – Hatten Sie das gestern auch schon vor?<br />

Erich Bieber (Einwender):<br />

Ja. Ich war gestern irrtümlich angemeldet. Ich bin extra am Freitag hierher gekommen, um<br />

mich für heute 18:00 Uhr anzumelden. Ich wusste nicht, dass Sie mich gestern schon erwar-<br />

tet haben. – Danke an Frau Schmidt. Du hast mir sehr geholfen.<br />

(Allgemeiner Beifall)<br />

Seien Sie alle ganz locker und entspannt. Ich stelle Ihnen keine schwierigen oder unange-<br />

nehmen Fragen, lasse aber zum Schluss auch keine Fragen Ihrerseits zu.<br />

(Heiterkeit bei den Einwendern)<br />

Nachfolgend hören Sie nun meine Beweggründe, weshalb ich hier stehe, um meine Sorgen<br />

kundzutun.<br />

Ich habe drei Kinder, zwei Mädels und einen Sohn, und vier Enkelkinder. Zwei meiner Enkel-<br />

kinder wohnen mit ihren Eltern, Sohn und Schwiegertochter, auf dem Niersweg in Willich-<br />

Neersen und sind auch direkt Betroffene. Meine beiden Enkelkinder, acht und fünf Jahre alt,<br />

heißen Hannah und Nina. Hannah ist die Große und geht schon zur Schule. Nina ist die jün-<br />

gere und geht in den Kindergarten.<br />

(Folie)<br />

Nina ist für mich ein ganz besonderes Kind. Wenn ich sie sehe, geht mir das Herz auf; das<br />

muss ich offen zugeben. Kurz: Sie ist ein richtiger Sonnenschein. Meine Kinder und meine<br />

Enkelkinder sind mein ganz persönlicher Grund, weshalb ich heute hier stehe, um meine<br />

große Sorge um meine Familie und um die betroffene heranwachsende Generation kundzu-<br />

tun. Es ist für mich der einzige Grund, für dieses junge Leben und auch für die Umwelt und<br />

Natur mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln und Kräften zu kämpfen.<br />

Selbstverständlich habe ich auch einige Immobilien, wohne selbst auf der Friedrich-Ebert-<br />

Straße in Willich-Neersen und bin somit Betroffener. Meine Immobilien befinden sich im<br />

Stadtgebiet von Willich, Krefeld und Mönchengladbach. Diesen meinen Besitz und mein Ei-<br />

gentum gilt es ebenfalls zu schützen.<br />

Es sind viele sachkundige Argumente und Gutachten gegen den Ausbau des Flughafens<br />

Mönchengladbach gehört worden. Viele kluge Leute haben sich pro und kontra mündlich und<br />

schriftlich geäußert. Aber, meine Damen und Herren, haben Sie denn schon einmal die be-<br />

troffenen Menschen gefragt, was sie wollen? Hätten wir, die Betroffenen, die Möglichkeit<br />

eines Referendums oder einer Volksbefragung, wäre die Antwort des Volkes wohl eindeutig:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!