01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 164<br />

Hans-Günter Zerbe (Antragstellerin):<br />

Das als Ergänzung. Sie haben aber dann wahrscheinlich nicht weiter reagiert.<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Dann Herr Gens.<br />

Ulrich Gens (Einwender):<br />

Wir haben in ganz anderer Angelegenheit miteinander gesprochen; die Unterlagen dazu ha-<br />

be ich hier. Dazu werde ich später noch kommen.<br />

Hier, Herr Zerbe, geht es nicht darum, was wir beide in irgendeinem Gespräch besprochen<br />

haben; es geht darum, dass er sagt, er habe mit den Betroffenen gesprochen. Das ist in<br />

meinen Augen die Unwahrheit. Sie können jetzt nicht, nur weil wir ein Gespräch zu einer<br />

ganz anderen Angelegenheit hatten und das vielleicht am Rande – – Nein, das ist am Rande<br />

so gesagt worden. Sie haben zu mir gesagt, jetzt sei ein günstiger Augenblick, dieses Stück<br />

Wald zu verkaufen, da man jetzt aufgrund der gesamten Situation einen günstigen Preis er-<br />

zielen könne. Meine Antwort darauf war: Ich habe gar kein Interesse, das so zu verkaufen,<br />

(Hans-Günter Zerbe [Antragstellerin]: Richtig, gar nicht zu leugnen!)<br />

weil ich eben Betroffener bin. Das hat mit seinen Ausführungen aber auch gar nichts zu tun.<br />

(Beifall bei den Einwendern)<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Jetzt Frau <strong>Hörr</strong>.<br />

<strong>Verhandlungsleiterin</strong> <strong>Felia</strong> <strong>Hörr</strong>:<br />

Danke, Herr Marten. – Herr Gathen, ich habe auch noch eine Nachfrage. Sie haben eben<br />

gesagt, Sie hätten etwa 80 % der Eigentümer angeschrieben und mit ihnen Kontakt aufge-<br />

nommen. Mich interessiert bezüglich der Ausbauflächen, also der Flächen, die direkt vom<br />

Ausbau des Flughafens betroffen sind oder wären: Wie viele Eigentümer haben Ihnen defini-<br />

tiv abgesagt und mitgeteilt, dass sie an einem Verkauf nicht interessiert sind? Vielleicht kön-<br />

nen Sie das auch in Hektargrößen beziffern.<br />

Peter Gathen (Antragstellerin):<br />

Ich möchte die Prozentangabe richtig stellen. Ich habe gesagt, dass 80 % angeschrieben<br />

bzw. angesprochen worden sind. Ich habe gesagt, dass die erste schriftliche Kontaktauf-<br />

nahme durch die EWMG, die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach, stattge-<br />

funden hat. Anfang 2003 hat man umgeschwenkt, dass die NVV die Grundstücke erwerben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!