01.12.2012 Aufrufe

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

Verhandlungsleiterin Felia Hörr: ............................................................

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Mönchengladbach<br />

Erörterungstermin am 28. Juni 2005 Seite 162<br />

das zu entwickeln. Ich habe bei keinem einzigen Eigentümer jemals mit einer Enteignung<br />

gedroht. Das stelle ich ausdrücklich hier in den Raum. Das stimmt definitiv nicht.<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Herr Goltsch hat das vom Hörensagen und nicht aus eigenem Erleben.<br />

Hubertus Goltsch (Einwender):<br />

Ich habe mit einem Landwirt persönlich gesprochen. Er hat dies mir gegenüber so geäußert.<br />

– Herr Marten, ich werde auf gar keinen Fall den Namen preisgeben, denn der Mann hat<br />

auch noch Angst.<br />

Verhandlungsleiter Ulrich Marten:<br />

Das ist richtig. – Nennen Sie bitte Ihren Namen.<br />

Ulrich Gens (Einwender):<br />

Mein Name ist Ulrich Gens. Ich komme aus Kleinenbroich und bin, wie wahrscheinlich alle<br />

hier, mehrfach betroffen, aber eben auch als Eigentümer von landwirtschaftlicher Fläche<br />

betroffen. Ich bin ausgebildeter Agraringenieur, übe diesen Beruf aber nicht aus. Von daher<br />

bin ich aber nicht ganz fremd in dieser Materie.<br />

Ich persönlich habe zur damaligen Zeit ein Schreiben der Entwicklungsgesellschaft der Stadt<br />

Mönchengladbach bekommen. Dieses Schreiben war unverschämt. Darin wurde mir prak-<br />

tisch gesagt, ich brauche nur noch vorbeizukommen und eine Unterschrift zu leisten. Der<br />

Preis für das Grundstück war auch schon aufgeführt. Ich sollte nur noch kommen und unter-<br />

schreiben; damit wäre ich dann alle Sorgen los und der glücklichste Mensch der Welt.<br />

(Heiterkeit bei den Einwendern)<br />

Ich habe auf dieses Schreiben geantwortet und mich zunächst ganz klar zu der Form des<br />

Schreibens geäußert und den in meinen Augen unverschämten Ton bemängelt.<br />

(Vereinzelt Beifall bei den Einwendern)<br />

Anschließend habe ich gesagt, dass ich als Eigentümer bitte gefragt werden möchte, wenn<br />

ich irgendetwas verkaufen soll, wenn man mir ein Angebot unterbreiten will, das dieses<br />

Grundstück betrifft. Völlig abgelehnt habe ich, dass ich in eine Verhandlung über ein Grund-<br />

stück gehe, für das mir der Preis vorher schon diktiert wird. Das alles war die Entwicklungs-<br />

gesellschaft der Stadt Mönchengladbach. An sie ist dieses Schreiben gegangen, von ihr ha-<br />

be ich das Schreiben bekommen. Nach diesem Schreiben habe ich weder von der Entwick-<br />

lungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach noch von der NVV irgendetwas zu diesem<br />

Thema gehört. Es hat sich niemand, aber auch überhaupt niemand bemüht, mich überhaupt<br />

einmal zu kontaktieren, um mich zu fragen, wie ich überhaupt zu einem Verkauf stünde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!