13.07.2015 Aufrufe

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 DAS GASSYSTEM5.<strong>2.</strong>1. Das GassystemIm Zuchtofen werden wohldefinierte Bedingungen der Gase erwartet, die vom Gassystemkontrolliert <strong>und</strong> geregelt werden. Prinzipiell kann man hier wieder zwischen den beidenKomponenten vor <strong>und</strong> hinter dem Zuchtofen, dem Gaszuführ- <strong>und</strong> dem Gasabführsystemunterscheiden. Das erste übernimmt die Regelung von Zusammensetzung <strong>und</strong> Durchfluß,während das zweite den Druck steuert.5.<strong>2.</strong>1.1 Das GaszufŸhrsystemGas (n-1)Das Gaszuführsystem besteht aus vierverschiedenen, je wie in AbbildungMGas (n)Pn Gaszum Reaktorv n(35) skizzierten Linien für jedes derGas (n+1)in Tabelle (4) aufgelisteten Reaktionsgase.Als Quelle dienen handels-ArPn Arübliche Druckflaschen. Nach je einem Abbildung (35):Druckminderer auf einige Bar werdenEine Linie im Gassystem mit Einrichtung zum Argonspülen.Gas (n), Ar: Flaschen der entsprechendendie Gase zu je einem elektronisch Gase; P n : Druckminderer, V n : Massenflußregler; M:einstellbaren Massenflußregler geleitet.Mit diesem läßt sich der Mischungsanteil des Reaktionsgases einstellen <strong>und</strong> konstantMischkammer mit weiteren Gaslinien.halten bzw. gezielt zeitlich verändern. Nach einer Mischkammer, die die Gase vermengt,werden sie dem Zuchtofen zugeleitet. Jede Leitung, mit Ausnahme der von H 2 kann ausSicherheits- <strong>und</strong> Sauberkeitsgründen mit Argon geflutet werden. Dafür muß manuell je einSystem von Hähnen geöffnet bzw. geschlossen werden.Ein wesentlicher Teil des Gaszuführsystems sind die elektronisch gesteuerten Massenflußregler,die den Durchfluß <strong>und</strong> damit das genaue Mischungsverhältnis im Reaktionsofen bestimmen.Eine schematische Darstellung ihres Aufbaus ist in Abbildung (36) wiedergegeben. DerGas chemische Formel Mischung MaximalflußSilan SiH 4 1% – 3 % in Ar 2 l / minGerman GeH 4 1% in Ar 0,1 oder 2 l / minWasserstoff H 2 100 % 2 l / minChlorwasserstoff HCl 1% in H 2 1 l / minArgon Ar 100%, 3 FlaschenTabelle (4):Verfügbarkeit der Gase in unserer Epitaxieanlage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!