13.07.2015 Aufrufe

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE OPTISCHE MIKROSKOPIE 75Abbildung (50):Regelmäßige Dreieckstrukturen auf einer (111) Oberfläche imkristallinen Bereich. Obwohl manche vertieft, andere flach erscheinen,sind ihre Kantenlängen gleich lang. Dies deutet auf einegemeinsame Entstehung, nämlich an der unsauberen Substratoberflächehin. Die Bilddiagonale entspricht ca. 500 µm.Abbildung (51):Viereckstrukturen auf einer (100) Oberfläche von 78 A im kristallinenBereich. Auch hier weisen die häufigsten Quadrate einemaximale Größe auf. Aus dieser kann auf die Schichtdicke geschlossenwerden. Die Bilddiagonale entspricht ca. 2 mm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!