13.07.2015 Aufrufe

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

2. Wirkungsquerschnitte und Streulängen - Liss, Klaus-Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KRÜMMUNG DER KRISTALLE 81<strong>2.</strong>0x = 0 2,5 5 7,5 10 12,5 mmZählrate [s -1 ]1.51.00.50.0-0.4 -0.2 0.0 0.2 0.4Drehwinkel ω [˚]Abbildung (62):Aus dem Untergr<strong>und</strong> herausragende Braggreflexe bei verschiedenen Translationsstellungenx der Probe. Die Verschiebung des Maximums beschreibt die Krümmungdes Kristalls.Außer einer ω-Abtastung, bei der die Probe gedreht wird, kann dieselbe auch in den beidenDimensionen x <strong>und</strong> y senkrecht zur Strahlachse verschoben werden. Damit lassen sich durcheinen auf wenige mm 2 beschränkten Strahl Mosaizität <strong>und</strong> Kristallorientierung an verschiedenenPositionen der Probe messen.Speziell erhält man die Krümmung eines Kristalls, wenn man die Änderung des Maximumseines Braggreflexes als Funktion des Ortes auswertet. Verschiebt sich bei einer Translationdes Kristalls um ∆x die Braggposition um ∆ω, so ergibt sich der Krümmungsradius ρ K zuρ K = ∆x∆ω . (210)Abbildung (62) zeigt eine Meßreihe an dem 850 µm dicken Gradientenkristall 94 A. DieTranslationsrichtung ist parallel zum Streuvektor ( 022), der in der Kristalloberfläche liegt.Der Krümmungsradius dieser Meßreihe sowie in der Richtung senkrecht dazu ist in Abbildung(63) ausgewertet. Dieser Kristall zeigt eine erhebliche Krümmung, die sich später auchKrümmungsradius [m]10864294 A[022]Krümmungsradius [m]10864294 A[022]00-50510Position [mm]1520-50510Position [mm]Abbildung (63):Krümmungsradien des Gradientenkristalls 94A als Funktion zweier zueinandersenkrechter Richtungen in der Kristalloberfläche1520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!