06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104<br />

Special<br />

Automatisierung / digitale Fabrik <strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Mit der DNC-Lösung sowie der Optimierung des Werkzeugeingriffwinkels und der Schnittgeschwindigkeit über die gesamte Bearbeitung hinweg<br />

kann bei der Zerspanung Zeit, Geld und CO2 eingespart werden.<br />

Bild: DPS Software<br />

Einsparung von 241 Tonnen CO2 pro Jahr<br />

durch nachhaltige CNC-Bearbeitung<br />

Was bedeutet »nachhaltige CNC-Bearbeitung«? Eine Antwort auf die Frage findet man im hessischen Bischoffen<br />

bei der Jost Metallverarbeitung GmbH & Co. KG. Das Unternehmen spart allein durch die Anschaffung<br />

einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die intensive Nutzung der Software-Plattform,<br />

betreut durch die DPS Software GmbH, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von<br />

komplexen Leichtbauteilen.<br />

Rund 20.000 Metall verarbeitende Unternehmen<br />

gibt es allein in Deutschland. Der<br />

Wettbewerb ist also groß und jedes einzelne<br />

Unternehmen muss sich seinen Platz im<br />

Markt suchen sowie sich beständig weiterentwickeln,<br />

um seine Marktbedeutung zu<br />

behaupten oder besser noch zu steigern.<br />

Die Jost Metallverarbeitung GmbH & Co.<br />

KG in Bischoffen verfolgt hier einen klaren<br />

und erfolgreichen Kurs: Der Betrieb<br />

konzentriert sich auf anspruchsvolle Frästeile<br />

und Baugruppen für ebenso anspruchsvolle<br />

Kunden, zum Beispiel in der<br />

Luftfahrt- und Medizintechnik sowie im<br />

Verpackungsmaschinenbau. Inhaber und<br />

Geschäftsführer Sascha Jost: »Wir fertigen<br />

Teile bis zu einer Länge von 2500 Millimetern<br />

in typischen Stückzahlen von eins bis<br />

mehreren hundert pro Jahr. Dabei verarbeiten<br />

wir zumeist Aluminium, aber auch<br />

Magnesium, Stahl, Messing und Kunststoff.«<br />

Die 5-Achs-Simultanbearbeitung<br />

gehört ebenso zum Standard wie die Fertigung<br />

von stark beanspruchten Leichtbaukomponenten<br />

für unterschiedliche Anwendungen.<br />

Und: Im Unternehmen steht<br />

Nachhaltigkeit hoch im Kurs. Das betrifft<br />

die Energieeffizienz ebenso wie die effiziente<br />

<strong>Metallbearbeitung</strong> mit bestmöglicher<br />

Materialausnutzung.<br />

Universelle Plattform<br />

Autor:<br />

Gerald Scheffels<br />

Freier Fachjournalist<br />

im Auftrag der<br />

DPS Software GmbH<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

www.dps-software.de<br />

Seit mehr als zehn Jahren arbeitet der<br />

Betrieb mit der »Solidworks/SolidCAM«-<br />

Plattform und sieht einen klaren Vorteil<br />

im Workflow und im Wettbewerb. »Viele<br />

unserer Kunden nutzen ebenfalls ›Solidworks‹.<br />

Das erleichtert die Datenübernahme<br />

und die Projektarbeit. Wir lesen aber<br />

auch Step-Dateien ein und nutzen die<br />

›SolidCAM‹-Datenbasis für andere Aufgaben,<br />

zum Beispiel für die Konstruktion von<br />

Negativformen und Vorrichtungen. Das ist<br />

sehr praktisch. Es spart Zeit und steigert<br />

die Präzision, zumal ›SolidCAM‹ praxisgerechte<br />

automatisierte Funktionen bietet,<br />

zum Beispiel für das Entgraten«, erläutert<br />

Jost. »Außerdem schätzen es die Mitarbeiter,<br />

dass die Software trotz der komplexen<br />

Funktionalitäten einfach zu bedienen ist.«<br />

Ein weiterer Software-Baustein ist die Maschinenvernetzung<br />

mit »Cimco«, die dafür<br />

sorgt, dass die NC-Programme an die Maschine<br />

gelangen, die für das jeweilige Projekt<br />

vorgesehen ist.<br />

Betreuung und Beratung<br />

Das aus diesen drei Programmen bestehende<br />

Komplettpaket als DNC-Lösung<br />

(Distributed Numerical Control) ist genau<br />

aufeinander abgestimmt und wird von<br />

Anfang an von der DPS Software GmbH<br />

betreut, genauer gesagt von deren Niederlassung<br />

in Wetzlar. Die DPS-Berater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!