06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Special<br />

Automatisierung / digitale Fabrik<br />

107<br />

Produkt-Infos<br />

Energiemonitoring-Portal<br />

Janitza electronics GmbH<br />

35633 Lahnau<br />

Mit dem Energiemonitoring-Portal wird Betrieben die Überwachung des Energieverbrauchs leicht gemacht<br />

(Bild: Janitza).<br />

Modernes Energiemonitoring informiert<br />

gezielt über aktuelle und zurückliegende<br />

Verbräuche, Lastprofile etc., z. B. für die<br />

Errechnung der CO2-Bilanz. Diese Analysen<br />

benötigt z. B. auch das Controlling.<br />

Mit dem Energiemonitoring-Portal »Grid-<br />

Vis Cloud« verspricht Janitza eine auf das<br />

Wesentliche reduzierte Visualisierungslösung,<br />

mit der auch Nichttechniker sich per<br />

Browser dank vordefinierter Dashboards<br />

einfach einen Überblick über die Entwicklung<br />

der kostenrelevanten Energieverbräuche<br />

im Betrieb verschaffen können.<br />

Das Portal bildet ohne großen Installationsaufwand<br />

in einer vorhandenen IT-Infrastruktur<br />

die Energieflüsse ab: Strom-,<br />

Gas- oder Wasserverbrauch.<br />

Als Hardware wird lediglich ein Cloud<br />

Connector als Schnittstelle zwischen<br />

Messgeräten und dem Portal benötigt.<br />

Dieser verbindet sich automatisch mit<br />

dem lokalen Netzwerk und erkennt dort<br />

auch Ethernetgeräte des Herstellers. Drittgeräte<br />

mit einer Modbus-Schnittstelle<br />

lassen sich ebenfalls verbinden. Die ausgelesenen<br />

Messwerte werden verschlüsselt<br />

und zyklisch in die Cloud übertragen. Die<br />

Datenspeicherung auf Rechenzentren im<br />

mitteleuropäischen Raum ist laut Anbieter<br />

im Leistungsumfang enthalten. Für den<br />

Zugriff genügt ein Endgerät mit einem<br />

Standard-Webbrowser.<br />

Die Startübersicht ermöglicht einen<br />

schnellen Überblick. Standardisierte grafische<br />

Darstellungen und Diagramme sorgen<br />

für eine unkomplizierte Auswertung.<br />

In selbstgewählten Auswertungszeiträumen<br />

lassen sich Lastspitzen und Auffälligkeiten<br />

in den Energieströmen identifizieren.<br />

Auch Informationen wie Tarifverträge<br />

und Emissionen können integriert werden.<br />

Das Lizenz-Modell ist laut Anbieter flexibel,<br />

die Anzahl der angelegten Geräte,<br />

Benutzer und Datenimporte lassen sich<br />

jederzeit anpassen. Das System soll in nur<br />

wenigen Minuten eingerichtet sein und<br />

nur wenig Wartung benötigen.<br />

(www.janitza.de)<br />

Wartungsfrei, extrem zuverlässig und in Echtzeit:<br />

Unsere kontaktlosen Drehübertrager für die Automatisierung<br />

Neu:<br />

IO-Link<br />

Support<br />

• Wartungsfreie Daten- und Leistungsübertragung für rotierende Anwendungen<br />

• Kontaktlose Datenübertragung bis 300 mm freien Innendurchmesser<br />

• Neu: Sichere IO-Link Übertragung von bis zu 4 Kanälen und Leistungsübertragung für Sensoren<br />

• Auch bei hohen Drehzahlen Echtzeitübertragung verschiedener BUS-Protokolle ohne Datenverlust<br />

• Kontaktlose Leistungsübertragung bis 750 Watt bei 48V<br />

Seit über 75 Jahren setzt die SPINNER GmbH mit ihren Produkten Maßstäbe in der Hochfrequenztechnik und<br />

ist auch Ihr Partner für berührungslose Datenübertragung bei industriellen Anwendungen und in der Windkraft.<br />

SPINNER GmbH Germany info@spinner-group.com spinner-group.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!