06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Service, Dienstleistungen, IT, Messen<br />

209<br />

Fachbücher<br />

Handbuch Funktechnologien<br />

VDMA e. V.<br />

60528 Frankfurt/M.<br />

Die Publikation »Handbook − A Selection<br />

of Wireless Communications Technologies<br />

for Mechanical and Plant Engineering«<br />

umfasst eine Auswahl aktueller und zukünftiger,<br />

für die Industrie geeigneter<br />

Funktechnologien. Das Buch möchte<br />

einen Überblick mit umfassenden Informationen<br />

zu deren Leistungsfähigkeit einschließlich<br />

anwendungsspezifischer Referenzen<br />

liefern und so eine nützliche und<br />

kompakte Orientierungshilfe für die erste<br />

Evaluierung industrietauglicher drahtloser<br />

Kommunikationstechnologien im <strong>Maschinenbau</strong>ökosystem<br />

aus einer technologieneutralen<br />

Perspektive geben.<br />

Eingerahmt in die Aktivitäten der VDMA-<br />

Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications<br />

for Machines ist das Handbuch<br />

aus der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedsunternehmen<br />

und organisationen<br />

entstanden, die sich an der Erstellung und<br />

Überprüfung der Inhalte beteiligt haben.<br />

Mit über 100 Mitgliedsunternehmen ist<br />

die Arbeitsgemeinschaft eine interdisziplinäre<br />

und anwendungsorientierte Plattform<br />

für Firmen, die eine zielgerichtete<br />

Integration drahtloser Technologien in<br />

Maschinen und Produktionssysteme anstreben.<br />

Dies geschieht durch den Dialog<br />

und Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten<br />

in der Wertschöpfungskette.<br />

(www.vdma.org/wcm)<br />

Fachbuch Industrie 4.0<br />

KS-Energy-Verlag<br />

14197 Berlin<br />

Aktuell stehen Unternehmen vor großen<br />

Herausforderungen. Ein wichtiges strategisches<br />

Ziel ist z. B. Nachhaltigkeit. Dabei<br />

erwarten auch Mitarbeitende, Kunden,<br />

Partner und Investoren Nachhaltigkeitsbestrebungen,<br />

der ökologische Aspekt<br />

entwickelt sich zunehmend zu einem<br />

Wettbewerbsfaktor.<br />

Welchen Beitrag kann Industrie 4.0 dazu<br />

leisten? Wie können digitale Technologien<br />

Unternehmen dabei unterstützen,<br />

weniger Energie zu verbrauchen, Ressourcen<br />

effizienter zu nutzen und Lieferketten<br />

zu optimieren? Welche Chancen bieten<br />

digitale Geschäftsmodelle und wie können<br />

sie umgesetzt werden? Mit diesen<br />

Fragen beschäftigt sich das Buch »Industrie<br />

4.0 als Hebel für stärkere Resilienz und<br />

mehr Nachhaltigkeit« aus dem KS-Energy-<br />

Verlag.<br />

Die Autorinnen und Autoren behandeln<br />

die Gestaltung des Transformationsprozesses<br />

hin zu einem nachhaltigen und<br />

resilienten Unternehmen. Sie beschreiben<br />

− in Anlehnung an die Plattform Industrie<br />

4.0 − die verschiedenen Entwicklungspfade<br />

sowie ihr Ineinandergreifen zu mehr<br />

Nachhaltigkeit unter Einbindung digitaler<br />

Technologien. Die Beiträge befassen sich<br />

mit der Interoperabilität von digitalen<br />

Zwillingen auf Basis der Verwaltungsschale<br />

und deren Umsetzung. Anhand von<br />

Titelseite des Fachbuchs zu Energieeinsparungspotenzialen<br />

durch Industrie 4.0 (Bild: KS-Energy-Verlag).<br />

Praxisbeispielen und Pilotprojekten wird<br />

aufgezeigt, wie mithilfe digitaler Technologien<br />

Energieeinsparpotenziale ermittelt<br />

und genutzt werden können, wie durch<br />

den Einsatz von Smart Glasses smarte Geschäftsmodelle<br />

entstehen und dezentrale<br />

Plattformen unter Einbindung von Lieferanten,<br />

Produktionspartnern und Kunden<br />

zu einer bedarfsgerechten, nachhaltigen<br />

und resilienten Produktion auf Basis von<br />

3D-Druck führen.<br />

Das Fachbuch umfasst 108 Seiten und ist<br />

für 22,90 EUR im Buchhandel erhältlich<br />

(ISBN 978-3-945622-23-0).<br />

(www.ks-energy-verlag.de)<br />

6 Service, Dienstleitungen, IT, Messen<br />

Produkte unserer Inserenten. Das komplette Verzeichnis finden Sie online unter maschinenbau.kuhn-fachmedien.de/anbieter.<br />

Mit den hinter den Stichworten angegebenen Zahlen sind die von Ihnen gesuchten Firmen gekennzeichnet. Name und Anschrift<br />

dieser Firmen finden Sie auf der nächsten Seite fortlaufend nummeriert.<br />

Dienstleistungen, IT/OT<br />

Sonstige Dienstleistungen / Verbände<br />

→ Beratungen 4, 9, 9<br />

→ Personalzertifizierung 9<br />

→ Projektmanagement 4<br />

→ Übersetzungen 4<br />

IT / OT<br />

→ CAD-Dienstleistungen 4<br />

→ Illustrationen, technische 4<br />

Veranstaltungen<br />

→ Fachmessen, Kongresse, Tagungen 8<br />

Technische Dienstleistungen<br />

Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Anlagen,<br />

Maschinen und Geräten<br />

→ Automatisierungstechnik: Entwicklung von Handlings-Automaten und<br />

Robotersystemen 4, 6<br />

→ Entwicklung elektronischer Baugruppen und Geräte 1, 2, 4, 6<br />

→ Entwicklung und Bau von Laseranlagen 4<br />

→ Entwicklung, Konstruktion von Anlagen, Maschinen und Geräten 4, 6<br />

→ Entwicklung, Konstruktion von Werkzeugen<br />

zur spanlosen Umformung 4<br />

→ Fertigung von elektronischen Baugruppen und Geräten 1, 2, 4, 6<br />

→ Konstruktionen für Vorrichtungsbau 4<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!