06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208 Messen<br />

<strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

In diesem Jahr steht u. a. der Sondermaschinenbau als Fokusthema im Mittelpunkt der »FMB« (Bild:<br />

Easyfairs).<br />

10. bis 14. Okt. <strong>2023</strong><br />

Halle 3 | Stand 3411<br />

www.ottoroth.de<br />

®<br />

Halle 3 | Stand 3215<br />

www.maedler.de<br />

Bild: Schall<br />

»FMB <strong>2023</strong>«<br />

easyFairs Deutschland GmbH<br />

81541 München<br />

Die diesjährige »FMB – Fachmesse <strong>Maschinenbau</strong>«<br />

findet vom 8. bis 10. November<br />

im Messezentrum Bad Salzuflen<br />

statt. Für dieses Jahr plant Veranstalter<br />

Easyfairs, die Messe sichtbar weiterzuentwickeln.<br />

Damit verbunden ist laut Angabe<br />

des Unternehmens eine Neujustierung<br />

der Messe, die bereits am geänderten<br />

Namen deutlich werde: Aus der »Zuliefermesse<br />

<strong>Maschinenbau</strong>« wurde die »Fachmesse<br />

<strong>Maschinenbau</strong>«. Aus Sicht des Veranstalters<br />

nahm der bisherige Begriff zu<br />

stark Bezug auf die Aufgabe, die Messen<br />

in der Vergangenheit hatten: Zulieferer<br />

suchen Kunden, <strong>Maschinenbau</strong>er suchen<br />

Zulieferer. Das sei in Teilen noch immer so,<br />

aber vor allem seien Messen heute Plattformen<br />

für den Austausch einer Branche.<br />

Der neue Begriff soll den Treffpunkt für<br />

eine ganze Community besser repräsentieren.<br />

Ebenfalls neu in diesem Jahr ist das Fokusthema<br />

Sondermaschinenbau, dessen<br />

Anregung auch vom Netzwerkpartner<br />

owl maschinenbau kam. In der Region<br />

sei der Sondermaschinenbau stark vertreten,<br />

aber in der Messelandschaft habe<br />

er so recht noch keine Heimat. Mit dem<br />

Fokusthema sollen sowohl die Sondermaschinenbauer<br />

als auch deren Zulieferer<br />

angesprochen werden. Auch soll die Veranstaltung<br />

übers Jahr hinweg sichtbarer<br />

werden. Mit einer sogenannten digitalen<br />

Verlängerung will sich die Veranstaltung<br />

als Plattform für den Austausch in <strong>Maschinenbau</strong><br />

und Industrie etablieren. Die<br />

Schritte hierzu sollen nach und nach umgesetzt<br />

werden.<br />

(www.fmb-messe.de)<br />

Fachtagung industrielle Prozesswasser-Technologien<br />

fairXperts GmbH & Co. KG<br />

72639 Neuffen<br />

Wasser ist ein unverzichtbares Medium<br />

in vielen industriellen Prozessen. Steigende<br />

Kosten, zunehmender Wassermangel,<br />

wachsendes Umweltbewusstsein und<br />

schärfere Gesetzgebung erfordern in der<br />

Industrie einen effizienteren Umgang<br />

damit. Die Fachtagung »ProWaTec« will<br />

hierbei mit Vorträgen zu aktuellen und zukunftsorientierten<br />

Technologien und Systemlösungen<br />

zu Aufbereitung, Reinigung,<br />

Recycling und Entsorgung von industriellen<br />

Prozesswässern sowie mit Fallbeispielen<br />

einen praxisnahen Wissenstransfer<br />

bieten. Die 1. Fachtagung für industrielle<br />

Prozesswassertechnologien mit begleitender<br />

Ausstellung wird am 6. Dezember <strong>2023</strong><br />

in Nürtingen vom privaten Messe- und Tagungsveranstalter<br />

fairXperts GmbH & Co.<br />

KG durchgeführt.<br />

Einem einleitendenden Vortrag zu Trends<br />

in der Wasserwirtschaft und Verfahren<br />

der Wasseraufbereitung schließen sich<br />

drei Themenblöcke an. Die erste Session<br />

thematisiert Anlagen und Verfahren zur<br />

Frischwasseraufbereitung, im zweiten Themenblock<br />

werden unterschiedliche Möglichkeiten<br />

und Verfahren zur Prozesswasseraufbereitung<br />

vorgestellt und der dritte<br />

Themenbereich beschäftigt sich mit digitalen<br />

Methoden zur optimierten Anlagenplanung<br />

und dem Anlagenbetrieb in der<br />

industriellen Abwasserreinigung. Neben<br />

den Vorträgen ermöglicht die begleitende<br />

Ausstellung den Teilnehmenden, sich mit<br />

Expertinnen und Experten zu Best-Practice-<br />

Anwendungen und neuen Technologien<br />

im direkten Dialog auszutauschen.<br />

(www.fairxperts.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!