06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Special<br />

Automatisierung / digitale Fabrik<br />

121<br />

Die Fernwartungslösung »genubox« des<br />

IT-Sicherheitsspezialisten genua GmbH<br />

basiert auf einer hochsicheren Rendezvous-Architektur<br />

und unterstützt durch<br />

einen Software-defined Perimeter die Absicherung<br />

einzelner Dienste gemäß dem<br />

Zero-Trust-Paradigma. Durch die neu geschaffene<br />

Schnittstelle zu cloudbasierten<br />

Identitäts- und Zugriffsmanagementsystemen<br />

wie Okta oder Azure Active Directory<br />

sowie weiteren Open-Source-Anbietern<br />

kann die Fernwartungslösung jetzt einfach<br />

in bestehende Identity- und Access-<br />

Management-Systeme integriert werden.<br />

Zugriffe für Mitarbeiter, Dienstleister und<br />

Partner lassen sich damit effizient aus der<br />

Cloud regulieren, was den Konfigurationsaufwand<br />

reduziert und die Migration zu<br />

Cloud-Anwendungen sowie -Plattformen<br />

in einem ständig wachsenden IT-Ökosystem<br />

erleichtert. Für Nutzer erfolgt die<br />

Identifizierung über die gewohnten Verfahren.<br />

Cloud-Identitätsanbieter ermöglichen<br />

eine abgestufte Zugriffsverwaltung für<br />

Fernwarter nach dem Prinzip »Least Privilege<br />

Access« mit ausgefeilten Mandanten-,<br />

Rollen- und Rechtekonzepten. Mithilfe<br />

von Multi-Faktor-Authentifizierung<br />

und Verfahren wie Authenticator-2FA-Applikationen<br />

wird dabei sichergestellt, dass<br />

nur autorisierte Personen Zugriff auf die<br />

jeweiligen Ressourcen bzw. Dienste haben.<br />

Zudem können weitere, im Rahmen<br />

einer Governance definierte Kriterien als<br />

Parameter in das Rechtekonzept integriert<br />

werden, etwa der Standort (Region) oder<br />

der Zeitpunkt des Zugriffs.<br />

Damit erfüllt die Fernwartungslösung laut<br />

Hersteller alle Empfehlungen des Bundesamtes<br />

für Sicherheit in der Informationstechnik<br />

(BSI) an eine sichere Fernwartung.<br />

Bei Verwendung sicherer VPN-Lösungen<br />

des Unternehmens ist sie zudem auch im<br />

VS-NfD-Umfeld (Verschlusssachen – nur<br />

für den Dienstgebrauch) einsetzbar.<br />

(www.genua.de)<br />

Condition-Monitoring-Plattform<br />

Hans Turck GmbH & Co. KG<br />

45472 Mülheim an der Ruhr<br />

Mit »IM18-CCM60« erweitert Turck seine<br />

Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung<br />

von Schaltschränken<br />

um ein weiteres anwenderfreundliches<br />

System. Während die Modelle »-CCM40«<br />

und »-CCM50« mit dem Betriebssystem<br />

Debian Linux vor allem für OEM höchstmögliche<br />

Freiheitsgrade bieten, um die<br />

Module in vorhandene Unternehmensstrukturen<br />

einzubinden, kommt das neue<br />

Modell mit dem IIoT-Betriebssystem »siineos«,<br />

das die Digitalisierungsspezialisten<br />

von in.hub eigens für die »CCM«-Plattform<br />

entwickelt haben.<br />

Das in das Betriebssystem integrierte »In-<br />

Core«-Framework bietet eine große Auswahl<br />

an fertigen Komponenten, über die<br />

sich die integrierten Schnittstellen und<br />

Sensoren sowie alle gängigen Netzwerkund<br />

Industrieprotokolle einfach bedienen<br />

lassen. Neben vorhandenen Apps können<br />

auch eigene Programme und Apps erstellt<br />

oder wie beim Smartphone geladen werden.<br />

Der webbasierte Assistent begleitet<br />

die Einrichtung, sodass auch Personen<br />

ohne Vorkenntnisse damit problemlos<br />

umgehen können sollen. Dies ermöglicht<br />

auch den einfachen Zugriff auf die internen<br />

Sensoren für Temperatur, Feuchte<br />

und Türabstand sowie die Parametrierung<br />

Das Betriebssystem »siineos« ermöglicht Condition<br />

Monitoring ohne Programmierkenntnisse<br />

(Bild: Turck).<br />

vielfältiger Schnittstellen. Programmierkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Über den integrierten OpenVPN-Client<br />

können die Module im Feld eine sichere<br />

Verbindung zur IT aufbauen, um den<br />

Fernzugriff auf das Gerät wie auch optional<br />

auf angeschlossene Maschinen zu ermöglichen.<br />

(www.turck.com)<br />

Special Automatisierung / digitale Fabrik<br />

Produkte unserer Inserenten. Das komplette Verzeichnis finden Sie online unter maschinenbau.kuhn-fachmedien.de/anbieter.<br />

Mit den hinter den Stichworten angegebenen Zahlen sind die von Ihnen gesuchten Firmen gekennzeichnet. Name und Anschrift dieser<br />

Firmen finden Sie auf der Seite 122 fortlaufend nummeriert.<br />

Automatisierungstechnik<br />

Steuerungen/SPS/PLC<br />

→ Automatische Steuerungen 1, 10, 11, 14, 17<br />

→ CNC-Steuerungen 1, 2<br />

→ Elektrische Steuerungen 14, 17<br />

→ Elektronische Steuerungen 1, 11, 14<br />

→ Industrieregler 1<br />

→ Motorsteuerungen 1<br />

→ NC-Steuerungen 2<br />

→ Pneumatische Steuerungen 1<br />

→ Programmsteuerungen 1, 14<br />

→ SPS (Hardware/Software) 1, 2, 9, 11, 14, 17<br />

→ Steuergeräte 1, 17<br />

→ Steuerungen für Krane 1<br />

→ Temperaturregler 1<br />

HMI/SCADA<br />

→ HMI-Systeme 1, 11, 17<br />

→ MMI-Systeme 1<br />

Bildverarbeitung<br />

Bildverarbeitungssysteme und Komponenten<br />

→ Analysen 1, 6, 10<br />

→ Beleuchtungen 6, 11<br />

→ Bildschirmterminals 6, 10, 17<br />

→ Bildsensoren 6, 11<br />

→ Codierungen 6, 10, 11<br />

→ Identifikationen 1, 9, 10, 11, 13<br />

→ Kameras 6, 11, 17<br />

→ Komponenten 9, 10, 11<br />

→ Optimierungen 10<br />

→ Programme 6, 10<br />

→ Vermessungen 1, 6, 10, 13<br />

→ Visuelle Kommunikationsmittel 6, 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!