06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Öle für die <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Schneidöl unterstützt<br />

Präzision und Qualität<br />

Zur Fertigung der Präzisionskomponenten<br />

und Werkzeuge wird die neu angeschaffte<br />

und präzise Fräsmaschine »GF Mill S 600<br />

U« mit fünf Linearachsen eingesetzt. Dank<br />

der Automatisierung sowie des großen integrierten<br />

Werkzeuglagers ermöglicht das<br />

Bearbeitungszentrum die Realisierung einer<br />

breiten Produktpalette bei besonders<br />

hoher Flexibilität. Aufgrund von verschiedenen<br />

zu bearbeitenden Werkstoffen wie<br />

Stahl, Edelstahl, Aluminium, Buntmetallen,<br />

Keramik und Edelmetallen sowie ganz<br />

unterschiedlichen Anforderungen musste<br />

ein hierzu passendes <strong>Metallbearbeitung</strong>söl<br />

gefunden werden. Die Anforderungen<br />

waren, dass das Öl zur geforderten sehr<br />

hohen Präzision der Teile beiträgt und<br />

auch mit den unterschiedlichen Materialien<br />

klarkommt.<br />

Schneidöl für Hochgeschwindigkeitsfräsen<br />

Die Sabato Microtec AG mit Sitz im Schweizerischen Biel hat sich seit<br />

1989 auf die Herstellung und Montage von hochpräzisen Uhrenkomponenten<br />

und Werkzeugen spezialisiert. Ausgestattet mit einem hochmodernen<br />

Maschinenpark sowie einem jungen und dynamischen Team<br />

von 26 Mitarbeitenden steht der Betrieb für eine qualitativ hochwertige<br />

Fertigung. Die Verwendung eines passenden <strong>Metallbearbeitung</strong>söls<br />

unterstützt die hohen Anforderungen an die Präzision der Teile.<br />

Der Beitrag basiert auf Unterlagen der<br />

oelheld GmbH<br />

70188 Stuttgart<br />

www.oelheld.com<br />

Mit den Werten Präzision, Qualität und Ästhetik<br />

arbeitet das Unternehmen in Übereinstimmung<br />

mit den hohen Anforderungen<br />

der verschiedenen Sektoren, zum<br />

Beispiel der Uhrenindustrie, Medizintechnik,<br />

Automation und Schmuckindustrie.<br />

Die Geschäftsführer Marco Sabato (li.)<br />

und Mike Sabato sind mit der Performance<br />

des neuen Schneidöls sehr<br />

zufrieden. Bild: Sabato Microtec AG<br />

Aufgrund der langjährigen und erfolgreichen<br />

Zusammenarbeit wurde die oelheld<br />

GmbH aus Stuttgart konsultiert, um ein<br />

passendes Öl für das Hochgeschwindigkeitsfräsen<br />

zu finden. Nach genauer Betrachtung<br />

der Anforderungen und einem<br />

ausführlichen Beratungsgespräch entschied<br />

sich Geschäftsführer Mike Sabato<br />

für das Schneidöl »SintoCut PE-B« − ein<br />

Produkt, das die hohen Anforderungen<br />

genau erfüllen kann.<br />

»SintoCut PE-B« ist ein <strong>Metallbearbeitung</strong>söl<br />

auf Basis synthetischer Polyalphaolefine.<br />

Laut Anbieter ist es absolut scherstabil<br />

und besonders alterungsbeständig.<br />

Dabei eignet es sich für Fräs-, Dreh- und<br />

Bohroperationen in modernen CNC-gesteuerten<br />

Bearbeitungszentren. Als Vorteile<br />

nennt der Hersteller bestmögliches<br />

Spül- und Kühlvermögen, einen besonders<br />

hohen Korrosionsschutz sowie geringen<br />

Verschleiß an der Werkzeugschneide.<br />

Das Produkt ist zudem nahezu aromaten-,<br />

chlor- und schwermetallfrei. Auch die geringe<br />

Verdampfungs- und Vernebelungseignung<br />

wird hervorgehoben.<br />

Mit seiner jahrelangen Erfahrung bei Entwicklung<br />

und Fertigung von hochwertigen<br />

<strong>Metallbearbeitung</strong>sölen sowie einer<br />

individuellen Beratung konnte oelheld<br />

erfolgreich die Sabato Microtec AG dabei<br />

unterstützen, einen stabilen Fertigungsprozess<br />

zu gewährleisten. Das Fazit von<br />

Mike Sabato fällt daher nach Einführung<br />

des Schneidöls positiv aus: Die Bearbeitungsgeschwindigkeit<br />

wurde erhöht, die<br />

Oberflächengüte wurde verbessert und<br />

auch bessere Werkzeugstandzeiten konnten<br />

durch den Einsatz des neuen Schneidöls<br />

erzielt werden.<br />

Info zum Unternehmen im Beitrag:<br />

Sabato Microtec AG<br />

2504 Biel/Schweiz<br />

www.microtec.ch<br />

Die Bilder zeigen zwei Werkzeuge für die Uhrenindustrie<br />

als Beispiele für die hochpräzise gefertigten<br />

Teile von Sabato. Bilder: oelheld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!