06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

Special<br />

Automatisierung / digitale Fabrik <strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Die App unterstützt bei der Ermittlung exakter Zeiten für die Nachkalkulation<br />

verschiedener Aufträge (Bild: Evo).<br />

Der Safety-Drehzahlwächter überwacht Geschwindigkeiten ohne zusätzliche<br />

Sensorik (Bild: Phoenix Contact).<br />

Auftragsbezogene Zeitermittlung<br />

Evo Informationssysteme GmbH<br />

73568 Durlangen<br />

Die flexible Fertigung auf automatisierten<br />

Maschinen schafft die Voraussetzung<br />

für das Abarbeiten unterschiedlicher<br />

Aufträge in Geisterschichten, auch über<br />

das Wochenende. Das spart Kosten und<br />

steigert die Auslastung, hat aber auch<br />

den Nachteil, dass die exakte Laufzeit der<br />

Maschine für eine genaue Kostenermittlung<br />

jedes einzelnen Auftrags aufgrund<br />

fehlenden Personals nicht richtig erfasst<br />

werden kann. Abhilfe können Maschinenbetreiber<br />

mit einer Leitstandsoftware<br />

für Automationsanlagen schaffen, was<br />

meist aufwendig und kostenintensiv ist.<br />

Einfacher und günstiger gelingt die Zeitermittlung<br />

mit der neuen App »BDE/<br />

MDE-Parallel Start/Stopp« von Evo Informationssysteme.<br />

Als Option für die hauseigene<br />

Plattform ermittelt und verteilt<br />

sie die Maschinenlaufzeiten auf einzelne<br />

Aufträge. Beim Abrüsten werden durch<br />

das Personal die zuvor gestarteten Aufträge<br />

gestoppt. Die Bearbeitungszeiten<br />

werden automatisch korrekt auf die Aufträge<br />

verteilt. Sie meldet zugleich die<br />

auftragsbezogenen Maschinenlaufzeiten<br />

automatisch als BDE-Rückmeldung mit<br />

Menge und Produktionszeit. Die Produktionsrückmeldungen<br />

können so im ERP-<br />

System bereitgestellt werden. Die App<br />

kann sowohl auf Tablets und auch als<br />

Web-Variante auf den installierten Browsern<br />

der Werkzeugmaschine genutzt<br />

werden.<br />

Als Besonderheiten der neuen App nennt<br />

der Anbieter die intuitive Bedienung, die<br />

universelle Einsetzbarkeit und die Möglichkeit<br />

der Nachrüstung an vorhandenen<br />

automatisierten Werkzeugmaschinen<br />

mit Palettenhandling, Spanntürmen<br />

und Fertigungszellen.<br />

(www.evo-solutions.com)<br />

Safety-Drehzahlwächter<br />

Phoenix Contact GmbH & Co. KG<br />

32825 Blomberg<br />

Immer in<br />

Bewegung!<br />

<br />

<br />

<br />

Der neue sichere Drehzahlwächter »PSR-<br />

MM35« von Phoenix Contact ist lediglich<br />

12,5 mm breit und überwacht wirtschaftlich<br />

Geschwindigkeiten ohne zusätzliche<br />

Sensorik. Bei fahrerlosen Transportsystemen<br />

oder rotierenden Achsen, z. B. in<br />

Werkzeugmaschinen, schützt das Gerät<br />

zuverlässig vor gefahrbringenden Bewegungen<br />

bis SIL 3 bzw. PLe.<br />

Die Bewegungsüberwachung basiert<br />

auf der Drehfeldmessung des Antriebs<br />

und kommt daher ohne weitere Sensorik<br />

aus, z. B. Encoder oder Näherungsschalter.<br />

Über den direkten Anschluss an den<br />

ein- oder dreiphasigen Antrieb wird die<br />

Motorfrequenz ermittelt und die Maschinenbewegungen<br />

sicher überwacht.<br />

Mithilfe der kostenlosen Konfigurationssoftware<br />

lassen sich laut Hersteller intuipepperl-fuchs.com/br-agv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!