06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

Special<br />

Automatisierung / digitale Fabrik <strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Wesentliches<br />

stets im Blick<br />

Kontakt: Die Abkantpresse erstellt eine Biegekontur<br />

mit dem vorgegebenen Biegewinkel<br />

Links im Bild die Empfängereinheit des Schutzund<br />

Messsystems<br />

Bilder: Bystronic/Pilz<br />

In den Abkantpressen des Pressenherstellers Bystronic sorgen ein kamerabasiertes Schutzsystem und ein<br />

Automatisierungssystem von Pilz für sichere, effiziente und bedienerfreundliche Prozesse. Prozesse Mit dem neu entwickelten<br />

Modul zur Biegewinkelmessung erweitert der <strong>Maschinenbau</strong>er den Leistungsumfang des Schutzsystems:<br />

Die an die Steuerung übermittelten Bilddaten zeigen das aktuelle Winkelmaß direkt beim Abkanten<br />

auf dem Bediendisplay an, aufwendige Handmessungen oder teure Winkelmesssysteme entfallen. entfallen<br />

Zweifelsohne ist ist an an Pressen eine eine zuverlässi-<br />

zuverlässige<br />

Sicherheitslösung ein Muss ein Muss − insbeson-<br />

− insbesondere<br />

dann, dann, wenn wenn diese halbautomatisch<br />

diese halbautomatisch<br />

betrieben und von und Hand von bestückt Hand bestückt werden.<br />

betrieben<br />

Dass werden. moderne Dass Schutzsysteme moderne Schutzsysteme<br />

ihren Safetyund<br />

ihren Security-Auftrag Safety- und Security-Auftrag heute nicht nur heute effizient,<br />

nicht sondern nur effizient, gleichzeitig sondern bedienerfreund-<br />

gleichzeitig<br />

bedienerfreundlich manipulationsresistent und manipulationsresistent<br />

erfüllen setzen Anlagenhersteller müssen, setzen Anlagen-<br />

wie An-<br />

erfüllen<br />

müssen,<br />

wender hersteller als wie Selbstverständlichkeit Anwender als Selbstverständlichkeit<br />

voraus.<br />

voraus.<br />

Spezialfall Abkantpresse<br />

Spezialfall Abkantpresse<br />

An Abkantpressen kommen häufig Werkzeuge<br />

An Abkantpressen zum Einsatz, kommen bei denen häufig konventionellzeuge<br />

zum Schutzeinrichtungen Einsatz, bei denen aus konven-<br />

unter-<br />

Werkschiedlichetionelle<br />

Schutzeinrichtungen Gründen an Grenzen aus stoßen, unterschiedlichen<br />

Gründen bei kompakten an Grenzen Maschinen: stoßen,<br />

insbesondere<br />

Hier insbesondere etwa ist bei Platz kompakten Mangelware. Maschinen: Mechanische<br />

Hier etwa oder ist Platz laserbasierte Mangelware. Biegewinkelmesssystemenische<br />

oder die laserbasierte an einer Schiene Biegewinkel-<br />

vor der<br />

Mecha-<br />

Matrize messsysteme, montiert die und an einer parallel Schiene zu dieser vor mitfahren,<br />

Matrize sind montiert oft kompliziert, und parallel hinderlich zu dieser und<br />

der<br />

teuer. mitfahren, Gemäß sind der oft Norm kompliziert, EN 12622 hinderlich ist jede<br />

Biegelinie und teuer. mit Gemäß einem der Schutzfeld Norm EN so 12622 abzusichern,<br />

ist jede dass Biegelinie dieses mit werkseitig einem mindestens<br />

Schutzfeld<br />

15 so Millimeter abzusichern, vorgelagert dass dieses ist. Herausforderung<br />

mindestens und Voraussetzung 15 Millimeter zur vorgelagert Erfüllung der ist.<br />

werkseitig<br />

normativen Herausforderung Vorgabe und ist, Voraussetzung dass das Werkzeug<br />

Erfüllung komplett der im normativen Sichtfeld des Vorgabe Schutzsys-<br />

ist,<br />

zur<br />

tems dass das ist. Das Werkzeug kamerabasierte komplett Schutzsystem<br />

im Sichtfeld<br />

»PSENvip« des Schutzsystems wie auch ist. die Das zweite, kamerabasierte<br />

Schutzsystem »PSENvip »PSENvip« 2« des kamerabasier-<br />

wie auch die<br />

erweiterte<br />

Generation<br />

ten zweite, Schutzsystems erweiterte von Generation Pilz erfüllen »PSEN-<br />

diese<br />

Normvorgaben. vip 2« des kamerabasierten »Die einfache Schutzsystems<br />

Handhabe,<br />

die von hohe Pilz Zuverlässigkeit erfüllen diese und Normvorgaben.<br />

das damit erzielbare<br />

»Die einfache Plus an Handhabe, Produktivität die und hohe Maschinenverfügbarkeilässigkeit<br />

und das damit sind die erzielbare wesentlichen Plus an<br />

Zuver-<br />

Gründe, Produktivität warum und wir Maschinenverfügbarkeit<br />

Jahren sind die auf wesentlichen das Schutzsystem Gründe, ›PSENvip‹ warum<br />

bei der ›Xpert‹-Serie<br />

seit<br />

setzen«, wir bei der betont ›Xpert‹-Serie Karsten seit Trautvetter, Jahren auf das bei<br />

Bystronic Schutzsystem verantwortlich ›PSENvip‹ für setzen«, das Produktmanagement.<br />

Karsten Trautvetter, bei Bystronic verant-<br />

betont<br />

Das wortlich Technologieunternehmen für das Produktmanagement. legt einen<br />

seiner Das Technologieunternehmen Schwerpunkte auf die Automation legt einen<br />

von seiner Biege- Schwerpunkte und Schneidprozessen auf die Automation in der<br />

<strong>Metallbearbeitung</strong>. von Biege- und Schneidprozessen Neben Laserschneidsystemen<br />

<strong>Metallbearbeitung</strong>. zählen insbesondere Neben Laserschneid-<br />

Abkant-<br />

in der<br />

pressen systemen und zählen intelligente insbesondere Softwarelösungen Abkantpressen<br />

Portfolio. und intelligente Der Hauptsitz Softwarelösun-<br />

von Bystronic<br />

zum<br />

liegt gen in zum Niederönz, Portfolio. Schweiz. Der Hauptsitz Weitere Entwicklungs-<br />

Bystronic liegt und in Niederönz, Produktionsstandorte<br />

Schweiz. Wei-<br />

von<br />

befinden tere Entwicklungs- sich in Sulgen und Produktionsstandorte<br />

befinden Cazzago sich in Sulgen San Martino (Schweiz), und<br />

(Schweiz), Gotha<br />

(Deutschland),<br />

San Gotha Giuliano (Deutschland), Milanese (Italien), Cazzago Tianjin San Martino<br />

und San (China) Giuliano sowie Milanese Hoffman (Italien), Estates<br />

und<br />

Shenzhen<br />

(USA). Tianjin und Shenzhen (China) sowie Hoffman<br />

Estates (USA).<br />

Produktiver umsetzen<br />

Produktiver umsetzen<br />

Technologische Grundlage für die Erfüllung<br />

Technologische der hohen Grundlage normativen für die Vorgabefüllung<br />

sind der eine hohen leistungsfähige normativen Optik Vorga-<br />

mit<br />

Er-<br />

LED-Licht ben sind eine sowie leistungsfähige die robuste Auslegung Optik mit<br />

des LED-Licht Schutzsystems, sowie die das robuste unempfindlich<br />

Auslegung<br />

gegenüber des Schutzsystems, Reflexionen das sowie unempfindlich Fremdbzw.<br />

gegenüber Streulicht Reflexionen ist. Selbst Vibrationen sowie Fremd- und<br />

Temperaturschwankungen bzw. Streulicht ist. Selbst Vibrationen können dem und<br />

Autor:<br />

Tobias Leska<br />

Vertriebsingenieur<br />

Pilz GmbH & Co. KG<br />

73760 Ostfildern<br />

www.pilz.de<br />

Temperaturschwankungen können dem<br />

kamerabasierten System nichts anhaben.<br />

»Wie bereits beim Vorgängersystem sind<br />

auch bei ›PSENvip 2‹ Installation, Konfiguration<br />

und Inbetriebnahme ganz einfach<br />

direkt über ein Webinterface machbar«,<br />

ergänzt Trautvetter. In den Abkantpressen<br />

von Bystronic überwacht das System<br />

mit einem vorauseilenden Messfeld den<br />

kompletten Abkantprozess – zur schnellen<br />

Erkennung von beispielsweise Hand oder<br />

Fingern im unmittelbaren Arbeitsbereich.<br />

Das System »sieht« selbst kleinste Fremdkörper<br />

und Unregelmäßigkeiten im<br />

Schutzfeld zwischen Sende- und Empfängereinheit.<br />

Anstelle einer Laserlichtquelle<br />

begnügt sich die wartungsarme,<br />

LED-basierte Lösung mit einem einfachen<br />

Anstrahlen des Empfängers entlang des<br />

Oberwerkzeugs. Da Platz meist knapp ist,<br />

wurde die Größe des Empfängermoduls<br />

auf rund die die Hälfte reduziert. Im Verbund Im Verbund<br />

mit dem mit Automatisierungssystem dem »PSS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!