06.07.2023 Aufrufe

Maschinenbau & Metallbearbeitung 2023

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

Jahresfachmagazin für die Metallindustrie und den Maschinenbau mit Special »Digitale Fabrik«. In acht Rubriken finden Sie Hersteller, Produkte und Dienstleister für den Maschinenbau und die Metallindustrie . Einmalig detaillierte Produktinformationen und umfangreiche Herstelleradressen ermöglichen einen zielgerichteten, schnellen Kontakt zu den Anbietern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150 Spanende Bearbeitung <strong>Maschinenbau</strong> + <strong>Metallbearbeitung</strong> <strong>2023</strong><br />

Das Portfolio für die Lohnverzahnung umfasst Wälzfräsmaschinen, Wälz-/Profilschleifmaschinen, Wälzstoßmaschinen und Messmaschinen (Bilder: Liebherr).<br />

Maschinen für die Lohnverzahnung<br />

Liebherr-Verzahntechnik GmbH<br />

87437 Kempten<br />

Lohnverzahner, Kleinserien- und Einzelteilfertiger<br />

müssen besonders flexibel<br />

auf Marktgegebenheiten reagieren und<br />

unterschiedliche Verzahnungskomponenten<br />

produzieren können. Das Werkstückspektrum<br />

ist sehr breit und das<br />

Produktionsspektrum umfasst kleine<br />

Losgrößen bis zur Serienfertigung. Um<br />

auch mittel- und langfristig Marktanforderungen<br />

bedienen zu können und international<br />

wettbewerbsfähig zu bleiben,<br />

müssen die Maschinen möglichst universell,<br />

langlebig und modernisierungsfähig<br />

sein. Vor allem für mittelständische, oft<br />

inhabergeführte Unternehmen, die eine<br />

große Vielfalt von Verzahnungen für<br />

unterschiedliche Branchen herstellen, ist<br />

ein Maschinenkauf daher oft keine reine<br />

Preisfrage, sondern eine Investition in die<br />

Zukunft, und diese bedarf neben der Universalität<br />

der Maschinen auch eines vertrauenswürdigen<br />

Partners, der die entsprechende<br />

Qualität sowie Beratung und<br />

Support langfristig bereitstellt.<br />

Lange Zeit galt die Liebherr-Verzahntechnik<br />

GmbH in der Branche als klassischer<br />

Partner der Automobil- und Nutzfahrzeughersteller<br />

sowie deren Zulieferer mit<br />

Großserienproduktion. Die Maschinen<br />

des Unternehmens decken jedoch das<br />

komplette Verzahnungsportfolio für die<br />

Lohnverzahnung ab. Auch die Standardmaschinen<br />

bieten das gesamte Spektrum<br />

von Außen- oder Innenverzahnungen,<br />

Gerad- oder Schrägverzahnungen<br />

für Werkstücke wie Räder, Wellen und<br />

Schneckenräder, mit und ohne Automation.<br />

Insbesondere Maschinen wie die universelle<br />

Fräsmaschine »LC 280 α«, die<br />

Wälzstoßmaschine »LS 400 EM« mit<br />

elektronischer Schrägführung oder die<br />

leistungsstarke Wälz- und Profilschleifmaschine<br />

»LGG 700 M« empfiehlt der<br />

Hersteller für Lohnverzahner. Die Verzahnungs-Messmaschine<br />

»WGT« sorgt<br />

für hohe Präzision und Vielseitigkeit bei<br />

der Bauteilvermessung über die reine<br />

Verzahnungsprüfung hinaus. Zusätzlich<br />

bietet der Maschinenhersteller Beratung,<br />

Support und Service und bringt so sein<br />

Know-how sowie seine Erfahrung ein,<br />

um die Anwender bei der Entscheidung<br />

für eine bestimmte Maschine oder Technologie<br />

bestmöglich zu beraten.<br />

(www.liebherr.com)<br />

Fräsmaschine zur Plattenbearbeitung<br />

vhf camfacture AG<br />

72119 Ammerbuch<br />

Mit dem Modell »X« hat vhf eine kraftvolle<br />

Allrounder-CNC-Fräsmaschine zur Plattenbearbeitung<br />

im Programm. Anwendern<br />

bietet der Hersteller laut eigener Aussage<br />

Technik made in Germany gepaart mit intuitivem<br />

Bedienkomfort, die mehr als nur<br />

fräsen kann.<br />

Die Maschine ist für eine besonders hohe<br />

Steifigkeit aus eigens entwickelten, gepressten<br />

und eloxierten Aluminiumprofilen<br />

aufgebaut. Die Kombination mit massiven<br />

Maschinengussteilen sorgt für eine<br />

besonders hohe Laufruhe. Für die nötige<br />

Kraft wurde das Antriebskonzept mit drei<br />

Motoren pro Achse konzipiert. Damit verspricht<br />

der Hersteller Verfahrgeschwindigkeiten<br />

von bis zu 30 m/min bei gleichzeitig<br />

höchstmöglicher Präzision für beste Fräsergebnisse.<br />

Dazu trägt auch die hochwertige<br />

Bearbeitungsspindel mit einer Spitzenleistung<br />

von 5,8 kW und Drehzahlen von bis<br />

zu 40.000 U/min bei. Damit bearbeitet die<br />

Maschine mühelos zahlreiche Werkstoffe<br />

wie Aluminium, Kunststoff und Holz bis hin<br />

zu Edelstahlblech. Zusätzlich ermöglicht<br />

eine optional integrierbare Schneide- und<br />

Rilleinheit die Bearbeitung weicher Materialien<br />

wie Kartonagen und Dichtungsmaterialien.<br />

Es sind aber auch V-Cut, Kiss-Cut<br />

sowie Rillarbeiten zuverlässig und ohne<br />

Umrüsten möglich.<br />

Im neu entwickelten Bearbeitungskopf der<br />

Maschine »Xhead« befinden sich die Frässpindel,<br />

die Schneide- und Rilleinheit, eine<br />

Absaugvorrichtung mit gleichzeitiger Minimalmengenschmierung<br />

sowie eine Werkstücknivellierung.<br />

Zudem ist eine Kamera<br />

integriert, die ein exaktes und bequemes<br />

Anfahren des Werkstücknullpunkts ermöglicht.<br />

Optional kann die Fräsmaschine<br />

auch mit einer optischen Passermarken-Erkennung<br />

für bedruckte Werkstücke ausgestattet<br />

werden, damit sich konturgenau<br />

am Druck fräsen oder schneiden lässt.<br />

Durch die elektronische Werkstücknivellierung<br />

werden tadellose Gravuren und<br />

Die CNC-Fräsmaschine vereint hochwertige Technik mit intuitivem Bedienkomfort (Bild: vhf).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!