27.09.2023 Aufrufe

Ausgabe 04/2023

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAHNHOF MEDINA, SAUDI ARABIA<br />

Die Haramain Express Strecke erhält fünf Bahnhöfe, vier davon<br />

hat das Londoner Büro Foster + Partners entworfen und gebaut.<br />

Die Bahnhöfe in Mekka, Medina, Jeddah und in King Aziz Economic<br />

City (KAEC) sollen als Tore in die großen arabischen Städte<br />

wahrgenommen werden und sind an die neu errichteten jeweiligen<br />

U-Bahnsysteme angeschlossen. Sie sind in Modulbauweise errichtet<br />

und zeigen Gestaltungselemente, die an die lokale Bautradition<br />

angelehnt sind. Alle vier Bahnhöfe basieren auf einem gemeinsamen<br />

27 Quadratmeter großen Modul mit Dach, Fluren und Plattform, das<br />

flexibel sowohl für Durchgangs- als auch für Endbahnhöfe angewendet<br />

werden kann.<br />

Der Modulbau ermöglicht, die Bahnhöfe entsprechend den sich<br />

ändernden Anforderungen der Fahrgäste zu erweitern und so nachhaltige<br />

Verkehrsbauten zu schaffen. Jedes Modul verfügt über eine<br />

Stahlsäule, die sich ähnlich einer Palme oben auffächert, zusammen<br />

tragen diese Säulen das flexible Gewölbedach der Station. Die<br />

Dächer haben in jeder Stadt verschieden Farben und erhellen das<br />

Darunter über kleine rhombenförmige Öffnungen.<br />

Standort: Medina, Saudia Arabia<br />

Architekturbüro: Foster + Partners<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>04</strong>|<strong>2023</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!