27.09.2023 Aufrufe

Ausgabe 04/2023

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vor allem Investoren mit Eigenkapital unterwegs.<br />

Finanzierungen wären – auch für institutionelle<br />

Investoren – nur schwer zu bekommen. „Family-<br />

Offices sind aktuell sehr aktiv – aber auch sehr<br />

diskret unterwegs“, so Derfler. „Deals über 100<br />

Millionen Euro sind so selten wie der weiße<br />

Elefant, Transaktionen über 50 Millionen rar“,<br />

ergänzt Otto.<br />

Harte Verhandlungen<br />

Es wird hart verhandelt. „Noch vor einem Jahr<br />

war es bei einem 30-Millionen-Deal für den<br />

Käufer noch möglich, eine halbe Million Euro<br />

draufzulegen – heute sind schon 150.000 Euro<br />

ein Problem“, so Derfler. „Aber: Ein bisschen<br />

was geht immer.“<br />

Investoren wollen anlegen. In der Vergangenheit<br />

haben viele gekauft, die kein Geld hatten und<br />

fremdfinanziert haben. Diese Investoren sind<br />

„Unsere Kunden<br />

verlangen nach<br />

einem hohen Maß an<br />

Professionalität und<br />

Flexibilität.“<br />

Martin Luptacik,<br />

Drees & Sommer Österreich<br />

vom Markt verschwunden. Eigenkapital regiert<br />

die Welt. Gekauft wird aber nicht zu jedem Preis.<br />

„Unter vier Prozent Rendite würde ich mein Geld<br />

nicht hergeben wollen“, merkt Karl Derfler an.<br />

„Entwickler mit Kapitalbedarf stehen aktuell<br />

vor dem Problem, dass sie keine Käufer finden“,<br />

berichtet Matthias Nödl, Senior Counsel bei Cerha<br />

Hempel Rechtsanwälte. „Fire-Sales stehen schon<br />

auf der Tagesordnung“, und werden, so die<br />

einhellige Meinung in der Runde, weiter zunehmen.<br />

„Die stark gestiegenen Zinsen setzen<br />

vielen Unternehmen zu.“ Der Zinsendienst sei<br />

für viele kaum mehr zu schaffen. Derfler: „Die<br />

Zinsen sind gekommen, um zu bleiben.“<br />

Fällige Marktkorrektur<br />

Die Marktkorrektur aber sei schon seit längerem<br />

fällig. 2019, so Derfler, hatten sich erste Anzeichen<br />

gezeigt, die auf ein Zyklusende haben schließen<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>04</strong>|<strong>2023</strong><br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!