27.09.2023 Aufrufe

Ausgabe 04/2023

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advertorial<br />

Luxusimmobilien auch 2022 weiter<br />

begehrt, Wohnungen vermehrt im Fokus<br />

Luxusimmobilienmarkt in Österreich 4,26 Milliarden Euro groß<br />

Luxusimmobilienpreise 2022 Unverändert suchen Käufer von Luxusimmobilien höchste Lebensqualität<br />

und schätzen gleichzeitig die Wertbeständigkeit hochwertiger Immobilien. Luxus ist so exklusiv wie<br />

abwechslungsreich, in den Städten so auch am Land. Um das Phänomen greifbar zu machen: 1.632<br />

Wohnimmobilien (Einfamilienhäuser, Wohnungen, Dachgeschosswohnungen, Objekte am See und<br />

Seegrundstücke) mit Preisen von einer Million Euro und mehr wurden 2022 in Österreich verkauft, um 15,9<br />

Prozent mehr als 2021, davon 361 sogar um zwei Millionen Euro und mehr.<br />

Foto: REMAX Austria<br />

Wie groß ist Spitze des Eisbergs?<br />

So wie die Spitze des Eisbergs abhängig von<br />

seiner Gesamteismasse mehr oder weniger aus<br />

dem Wasser ragt, wächst oder schrumpft der<br />

Fünf-Prozent-Luxusdefinition entsprechend<br />

das Luxussegment mit der Anzahl der insgesamt<br />

gehandelten Immobilien. Insgesamt war<br />

dieser Luxusimmobilien-Gesamtmarkt in Österreich<br />

2022 4,26 Milliarden Euro schwer (2,8<br />

Prozent), nach 4,15 Milliarden Euro im Jahr 2021<br />

und 3,14 Milliarden Euro im Jahr 2020.<br />

Wie teuer ist Luxus?<br />

Der Preis für ein Einfamilienhaus in der Luxusklasse<br />

ist seit 2020 von mindestens 800.000<br />

Euro über 995.000 Euro (2021) auf 1.050.000<br />

Euro (2022) gestiegen. In anderen Worten: Jedes<br />

zwanzigste Einfamilienhaus in Österreich<br />

kostete 2022 mindestens 1,05 Millionen Euro.<br />

Bernhard Reikersdorfer, MBA<br />

Managing Director,<br />

RE/MAX Austria<br />

Luxuswohnungen kosteten 2020 mindestens<br />

510.000 Euro, 2021 mindestens 562.500 Euro<br />

und 2022 im Minimum 634.000 Euro. Während<br />

also das Top-Segment der Einfamilienhäuser<br />

2022 seitwärts dümpelte, haben die Top-Wohnungen<br />

noch weiter an Attraktivität gewonnen<br />

und Fahrt aufgenommen. Von den Top-10 waren<br />

wieder vier im Bezirk Kitzbühel und sechs in<br />

Wien, davon fünf im ersten Bezirk.<br />

„Auffällig aufgrund diverser Hinweise aus den<br />

Zahlen, aber auch aufgrund der Beobachtungen<br />

der RE/MAX-Luxusimmobilien-Experten im<br />

ganzen Land ist die Tatsache, dass das Luxussegment<br />

zwar von einer Gesamtstimmung beeinflusst<br />

wird, weniger jedoch von der tatsächlichen<br />

wirtschaftlichen Entwicklung. Geld sicher<br />

investieren, um der Inflation ein Schnippchen<br />

zu schlagen, mag für manche Käufer ein Argument<br />

gewesen sein. Finanzierungsnöte aufgrund<br />

von Bankrestriktionen sind dagegen für<br />

liquide Barzahler mit gefüllter Portokasse kein<br />

Thema. Die Nachfrage nach besonders hochwertigen<br />

Immobilien ist weiterhin da, gekauft<br />

wird allerdings nur, wenn das Angebot dem<br />

Wunschtraum auch wirklich entspricht. Dann<br />

dafür meist leicht, rasch und problemlos“, erklärt<br />

Bernhard Reikersdorfer, MBA, Geschäftsführer<br />

von RE/MAX Austria.<br />

„Da sich so mancher Eigentümer leise und<br />

unauffällig von einer seiner Immobilien verabschieden<br />

möchte, hat RE/MAX Austria heuer<br />

das Service ‚Secret Sale‘ gestartet: Verkauf von<br />

erstklassigen Immobilien mit bestem Service<br />

und voller Aufbereitung, aber ohne sichtbare<br />

Werbung. Angeboten wird nach Rücksprache<br />

mit dem Eigentümer nur an Vormerkkunden<br />

und Interessenten, die schon bei anderen, ähnlichen<br />

Objekten Interesse gezeigt haben. Und<br />

davon hat RE/MAX als mit Abstand größtes<br />

Maklernetzwerk in Österreich, in Europa und<br />

weltweit auch mehr als jeder andere Makler“,<br />

ergänzt Reikersdorfer.<br />

Firmensitz<br />

RE/MAX Austria<br />

IF Immobilien Franchising GmbH<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3300 Amstetten<br />

Kontakt<br />

Bernhard Reikersdorfer, MBA<br />

Managing Director<br />

+43 7472 2090<br />

info@remax.at<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>04</strong>|<strong>2023</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!