27.09.2023 Aufrufe

Ausgabe 04/2023

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advertorial<br />

Die New Work Immobilie:<br />

ConneXion in Hamburg<br />

Homebase, Agile Hub oder Co-Working Space – so nennt man die Büros der neuen Arbeitswelt. Sie sind<br />

digital, flexibel und hochgradig vernetzt. Die neue Architektur soll Wissensarbeiter produktiver machen. Wie<br />

New Work einem Immobilienfonds neue Impulse verleiht, zeigt Hamburgs modernste Büroimmobilie ConneXion.<br />

Fotos: Jacob Lund, shutterstock.com; Visualisierung ALT SHIFT; Klaus Ranger<br />

DDie neue Arbeitswelt ist ein wichtiger<br />

Baustein bei der digitalen<br />

Transformation. Und sie gibt<br />

Büroimmobilien neue Impulse.<br />

„Vielerorts fehlt das Bewusstsein dafür, dass<br />

New Work auch neue Räume braucht“, erklärt<br />

Geschäftsführer Mag. Peter Karl, der das<br />

Bürohaus ConneXion in Hamburg für den<br />

ERSTE IMMOBILIENFONDS angekauft hat.<br />

New Work-Konzept<br />

Die Grundlage der neuen Arbeitswelt sind<br />

anpassungsfähige Büroumgebungen. Auf<br />

17.000 m 2 wechseln sich geschlossene Büroräume<br />

mit offenen Co-Working-Bereichen ab<br />

und bieten Orte für Dynamik und Konzentration,<br />

für Ruhe und Kommunikation.<br />

„Die New Work-Architektur unterstützt die<br />

neuen Arbeitsmethoden, indem sie die Nutzer<br />

in den Mittelpunkt rückt“, so Karl. Zudem gewinnt<br />

die Ausstattungsqualität im Kampf um<br />

Talente immer mehr an Bedeutung und kann<br />

für Bewerber zum ausschlaggebenden Kriterium<br />

bei der Wahl eines Unternehmens werden.<br />

Nachhaltigkeit – das neue Asset<br />

Das State-of-the-Art-Bürogebäude in der<br />

Hansestadt hat einiges zu bieten. Neben dem<br />

New Work-Konzept erfüllt es alle gängigen<br />

ESG-Kriterien. Nach DGNB-Gold Standards<br />

konzipiert, WireScore Gold zertifiziert und<br />

„ConneXion ist ein absoluter<br />

Gewinn für den Fonds.“<br />

Mag. Peter Karl,<br />

Geschäftsführer (CEO)<br />

ERSTE Immobilien KAG<br />

mit dem Madaster Material Passport dokumentiert,<br />

ist es besonders auf Nachhaltigkeit<br />

ausgerichtet.<br />

„Es ist das beste Objekt, das es derzeit am<br />

Hamburger Markt gibt und ein absoluter Gewinn<br />

für den Fonds“, ist Peter Karl überzeugt.<br />

Da muss etwas dran sein. Das Bürohaus ist<br />

bereits vollvermietet.<br />

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung.<br />

Diese stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung<br />

dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und<br />

keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von<br />

Wertpapieren. Sie dient nur der Erstinformation und<br />

kann eine auf die individuellen Verhältnisse und<br />

Kenntnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers bezogene<br />

Beratung nicht ersetzen. Bitte beachten Sie, dass eine<br />

Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten<br />

Chancen auch Risiken birgt. Der „Prospekt und<br />

Informationen für Anleger gem. § 21 AIFMG“ (im Sinne<br />

von § 7 ImmoInvFG) zu diesem Immobilienfonds<br />

in der aktuellen Fassung sind in elektronischer Form<br />

auf der Homepage www.ersteimmobilien.at jeweils<br />

in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar. Die<br />

Prospekte in deutscher Sprache sowie die Information<br />

zum Datum der letzten Veröffentlichung liegen am<br />

Sitz der ERSTE Immobilien KAG (Emittentin, Am<br />

Belvedere 1, 1100 Wien) sowie der Erste Group Bank<br />

AG (Depotbank bzw. Verwahrstelle) kostenlos auf.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>04</strong>|<strong>2023</strong><br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!