27.09.2023 Aufrufe

Ausgabe 04/2023

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

| Auf in neue Bürowelten: Coverinterview mit Alexandra Bauer | Zu Tisch mit … Guido Salentinig | Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Eva Dissauer, Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Sabina Berloffa, Jenni Wenkel, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Anton Bondi de Antoni und Christoph Nemtschke, Christoph Degendorfer und Matthias Köck| Round Table mit Anna-Vera Deinhammer, Karl Koschek, Christoph Löffler und Manuel Fegerl | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Das Büro im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImFokus<br />

Real Circle<br />

#33<br />

Das Büro<br />

im Wandel<br />

Neue Arbeitswelten. Beim 33. Real Circle auf Einladung von ERSTE Bank, ERSTE<br />

Immobilien KAG, ERSTE Group, IMMOunited, PwC Österreich und ImmoFokus<br />

diskutierten rund 30 Expertinnen und Experten über das spannende Thema Büro.<br />

Autoren: Patrick Baldia, Gerhard Fritz, Michael Neubauer und Rudolf Oezelt<br />

K<br />

eine Frage: Die Tage des klassischen<br />

Büros wie wir es kennen scheinen<br />

gezählt zu sein. Spätestens mit<br />

der Corona-Pandemie haben sich<br />

Remote-Work und Home-Office fix in der<br />

modernen Arbeitswelt etabliert. Damit haben<br />

sich auch die Anforderungen an Büroflächen<br />

radikal geändert. Mehr als zuvor soll das Office<br />

ein Ort der Kommunikation beziehungsweise<br />

Interaktion sein – im Vordergrund stehen<br />

Austausch und Zusammenarbeit. Zudem scheint<br />

Flexibilität das Wichtigste zu sein. Nichtdestotrotz<br />

muss das Büro nach wie vor auch je<br />

nach Branche mehr oder weniger Platz für<br />

konzentriertes Arbeiten bieten – und auch ESG<br />

und Nachhaltigkeit gerecht werden.<br />

Wie das nun mal bei bahnbrechenden Entwicklungen<br />

so ist, wirft die „Büro-Revolution“ viele<br />

Fragen auf: Wie wirkt sich die neue Arbeitswelt<br />

auf den Flächenbedarf der Unternehmen<br />

aus? Kann der Markt die Nachfrage nach<br />

modernen Flächen befriedigen? Droht künftig<br />

angesichts des Rekordtiefs an Fertigstellungen<br />

ein Mangel am Wiener Büromarkt?<br />

Sind Refurbishments das Gebot der Stunde<br />

„Die Zinsen sind<br />

gekommen, um zu bleiben.“<br />

Karl Derfler,<br />

ADEQAT Investment Services<br />

84 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!