05.01.2013 Aufrufe

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einer kritischen Selbstreflexion der eigenen Rollen und Gestaltungskräfte oder zu einer<br />

grundsätzlichen Analyse der Entwicklungschancen. Ebenso unentschieden werden die<br />

Zukunftsaufgaben mit langfristigen Entwicklungsstrategien und den notwendigen Umsetzungsprogrammen<br />

in Angriff genommen.<br />

Es gibt allerdings auch Städte wie zum Beispiel Nagold, Biberach oder Lörrach, in<br />

denen Entwicklungsleitbilder und Programme für die <strong>Innenstadt</strong> ausdrücklich diskutiert,<br />

als erklärtes Bekenntnis zur <strong>Innenstadt</strong> von Verwaltung und Gemeinderat kontinuierlich<br />

bekräftigt und langfristig fortgeschrieben werden. In Nagold wurde dieses Leitbild mit<br />

dem Motto »Renaissance der Zentralität« zum entscheidenden Stadtentwicklungsprogramm.<br />

Die nachfolgenden Darstellungen stützen sich einerseits auf die Analyse der Instrumente<br />

und Methoden der Planung und Realisierung innerstädtischer Entwicklungsprojekte. Sie<br />

stützen sich andererseits auf die Befragungen und Diskussionen mit den maßgeblichen<br />

Akteuren der <strong>Innenstadt</strong>entwicklung in den 13 untersuchten Mittelstädten. Dabei vermischen<br />

sich eher objektive Bewertungen mit durchaus subjektiven Einschätzungen.<br />

Diese Gesamtschau kann allerdings nur in einer begrenzten Tiefe ›der Wahrheit auf den<br />

Grund‹ gehen. Dies betrifft insbesondere die Einschätzung der Wirkungen und Erfolge<br />

instrumenteller und strategischer Aktivitäten.<br />

Der Blick auf die Prozesse und Strategien der <strong>Innenstadt</strong>entwicklung in den 13 Untersuchungsstädten<br />

wird nachfolgend gegliedert in die Analyse<br />

� der Akteure, Kooperationen und Kommunikationsformen,<br />

� der Instrumente und Strategien sowie<br />

� der Rolle und unterstützenden Wirkung der Landesfördermittel für innerstädtische<br />

Entwicklungsprojekte.<br />

Die Interviews mit den maßgeblichen Akteuren bekräftigen vier allgemeine strukturelle<br />

Entwicklungen im Aktionsfeld der Stadtplanung und Stadtentwicklung, die sozusagen<br />

›vor der Klammer‹ als wesentliche Einflussfaktoren des Untersuchungsthemas benannt<br />

werden sollen.<br />

5.1 | ENTWICKLUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!