05.01.2013 Aufrufe

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146<br />

und Abstimmung von teilräumlichen, sektoralen und technischen Zielen und Projekten<br />

ebenso angestrebt wird, wie die Bündelung der Finanzmittel und die Beteiligung<br />

öffentlicher und privater Akteure.<br />

Public Relations und Marketing<br />

Die Frage nach der Angebots- und Lebensqualität in den Innenstädten wird zunehmend<br />

durch sich verschärfende Konkurrenzen zwischen den Städten und Regionen bestimmt.<br />

Wissenschaftliche und publizistische Rankingverfahren gewinnen öffentliches Interesse<br />

und heizen den Wettbewerb um die besten Standortqualitäten unter den Kommunen an.<br />

Hintergrund ist die Gewissheit des einschneidenden Bevölkerungsrückgangs und eines<br />

vergleichsweise begrenzten Wirtschaftswachstums. Diese löst einen Wettbewerb um<br />

einkommensstarke Bürgerinnen und Bürger, kinderreiche Familien und zukunftsfähige<br />

Arbeitsplätze aus. Hierbei spielen die ›weichen‹ Standortqualitäten der Versorgungs-,<br />

Bildungs-, Wohn- und Freizeiteinrichtungen der Städte eine entscheidende Rolle. Diese<br />

drücken sich nicht zuletzt in der Qualität der Innenstädte aus.<br />

In einem strategischen Sinn verbindet sich Stadtentwicklung und Stadtplanung immer<br />

systematischer mit öffentlichkeitswirksamen, imagebildenden Aktionen von Public Relations<br />

und Marketing. Städtebauliche und architektonische Projekte werden neben den<br />

bestehenden Stadtqualitäten Gegenstand der Werbung für den eigenen Standort.<br />

In dieser Konkurrenz wird es Gewinner und Verlierer geben, insbesondere auch bei den<br />

Mittelstädten. Die Mechanismen der räumlichen und funktionalen Disparitäten und Konzentrationen<br />

verstärken sich zu spiralförmigen Kreisläufen nach oben oder unten. Dies<br />

zwingt zu schnellem, zielorientierten Planen und Handeln. Die Kooperation von Stadtplanung<br />

und Wirtschaftsförderung mit Stadtmarketing und Public Relations ist eine<br />

entscheidende Zukunftsaufgabe.<br />

STEUERUNG DER INNENSTADTENTWICKLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!