05.01.2013 Aufrufe

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

1.3.3 Vorgehensweise<br />

In einem ersten Schritt wurde in jeder Stadt eine projektverantwortliche Person gesucht,<br />

die das Projekt seitens der Stadt begleitete und Unterstützung bei der Koordination der<br />

Vor-Ort-Termine leistete. In der Regel waren dies die Leiterinnen und Leiter der Stadtplanungsämter<br />

oder Fachbereiche, in Einzelfällen auch ein Baubürgermeister oder eine<br />

verantwortliche Person für das Stadtmarketing. Die projektverantwortliche Person wurde<br />

um die Kontaktdaten zu weiteren Personen insbesondere aus den Bereichen Wirtschaftsförderung,<br />

Stadtmarketing, Soziales, Kultur, Liegenschaften, Werbegemeinschaft und<br />

Einzelhandelsverband gebeten.<br />

Weiterhin wurde ein Fragebogen erarbeitet, der auf die spezifischen Problemlagen und<br />

Defizite, deren reale oder vermutete Ursachen, die in der Vergangenheit eingeschlagenen<br />

Strategien zur Steuerung der <strong>Innenstadt</strong>entwicklung und die Einschätzungen zu neuen<br />

Möglichkeiten der Belebung der <strong>Innenstadt</strong> abzielte. Dieser Fragebogen wurde an die<br />

Kontaktpersonen verschickt und um Bearbeitung gebeten. Der Rücklauf der Fragebögen<br />

war in den einzelnen Städten sehr unterschiedlich, in einigen Fällen wurde der Fragebogen<br />

auch von einer Arbeitsgruppe zusammen ausgefüllt, so dass die Ergebnisse<br />

bereits in gebündelter Form vorlagen.<br />

Darüber hinaus wurden die projektverantwortlichen Personen um die Zusammenstellung<br />

von Materialien zur <strong>Innenstadt</strong>entwicklung im weiteren Sinne, wie beispielsweise Einzelhandelskonzepte<br />

und Leitbildprozesse, gebeten.<br />

Mit Hilfe der bearbeiteten Fragebögen und den von den Städten zur Verfügung gestellten<br />

Materialien zur <strong>Innenstadt</strong>entwicklung wurden die geplanten Vor-Ort-Erkundungen der<br />

Städte vorbereitet.<br />

Die Vor-Ort-Erkundungen wurden im Zeitraum vom Oktober 2006 – April 2007 durchgeführt.<br />

Dafür wurde jede Stadt von zwei Personen des Bearbeitungsteams jeweils zwei<br />

Tage besucht, häufig wurde in den Städten auch übernachtet, so dass auch die abendlichen<br />

Eindrücke mit in die Untersuchung einfließen konnten. Die einzelnen Vor-Ort-<br />

Termine unterschieden sich zum Teil erheblich, basierten jedoch immer auf einem<br />

»Ideal-Ablauf« von dem nach Bedarf abgewichen wurde. Dieser sah am ersten Tag ein<br />

Eröffnungsgespräch mit der projektverantwortlichen Person und einen geführten Stadt-<br />

EINLEITUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!