05.01.2013 Aufrufe

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1.1 Beobachtungen in den Untersuchungsstädten<br />

Lebensmittelsektor<br />

Die Situation des Einzelhandels ist starken Veränderungen unterworfen. Besonders deutlich<br />

sind diese im Lebensmittelsektor zu beobachten. In den siebziger Jahren des<br />

20. Jahrhunderts haben in allen Innenstädten die Discounter Einzug gehalten. Gleichzeitig<br />

wurden auf der so genannten grünen Wiese Supermärkte mit bis dahin in Deutschland<br />

unbekannten riesigen Lebensmittelabteilungen errichtet. Die ›Karre-Kasse-Kofferraum-<br />

5/6 | NAGOLD / SINGEN – LEBENSMITTELVOLLSORTIMENTER EDEKA<br />

Mentalität‹ trat ihren Siegeszug an. Die Folge war ein Massensterben der ›Tante-Emma-<br />

Läden‹ und des Lebensmittelhandwerks wie Metzger und Bäcker. Parallel wurden in den<br />

1980er Jahren Lebensmittel-Vollsortimenter mit 1 200 –2000 qm Verkaufsfläche – teilweise<br />

auch als Lebensmittelabteilungen in Kaufhäusern – in den Innenstädten eröffnet.<br />

Im Zuge des Wettbewerbs mit nicht-integrierten Lagen wurden viele von ihnen jedoch<br />

wieder geschlossen. Heute ist in vielen Innenstädten die Versorgung mit Lebensmitteln<br />

ein Problem. Sofern überhaupt noch ein nennenswertes Angebot vorhanden ist, bedient<br />

dieses oft das untere Preissegment. Eine Ausnahme ist Migros in Lörrach, der in zentraler<br />

Lage hochwertige Lebensmittel anbietet. Gute Vollsortimenter finden sich auch in Nagold<br />

3.1 | EINZELHANDEL<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!